Rege Diskussion mit zahlreichen Teilnehmern im Volkshaus

v.l.n.r.: Stefan Kammerhofer, Kabinettchef von BM Darabos, LA Gisela Peutlberger-Naderer, Silvia Angerbauer, Gleichbehandlungsbeauftragte im BMLVS, Willi Hauser, FSG-Personalvertreter im Bundesheer | Foto: SPÖ Linz-Land
  • v.l.n.r.: Stefan Kammerhofer, Kabinettchef von BM Darabos, LA Gisela Peutlberger-Naderer, Silvia Angerbauer, Gleichbehandlungsbeauftragte im BMLVS, Willi Hauser, FSG-Personalvertreter im Bundesheer
  • Foto: SPÖ Linz-Land
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

PASCHING (red). Zahlreiche interessierte folgten der Einladung der SPÖ Linz-Land zur Diskussionsveranstaltung: "Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozaljahres? Oder sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes?" ins Volkshaus Langholzfeld.

Stefan Kammerhofer, Kabinettchef von Bundesminister Darabos und Silvia Angerbauer, Gleichbehandlungsbeauftragte im BMLVS, standen für Fragen zur Verfügung.

„Das neue Modell für ein freiwilliges Sozialjahr ist mit Abstand der beste Vorschlag, den es in den letzten Jahren gegeben hat und gibt außerdem jungen Frauen neue Chancen für ihre berufliche Weiterentwicklung“, betont Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer. „Im Gegensatz dazu ist das von der ÖVP vorgelegte Modell der unbrauchbarste Vorschlag, den es je gegeben hat, das bestätigen sogar Experten“, so Bezirksvorsitzender Nationalrat Hermann Krist abschließend.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.