Fit für den Job machen

2014 rief Gerhard Hackl, Präsident vom SV HAKA Traun (rechts) sein erfolgreiches Ausbildungsprogramm ins Leben. | Foto: SV Haka Traun
  • 2014 rief Gerhard Hackl, Präsident vom SV HAKA Traun (rechts) sein erfolgreiches Ausbildungsprogramm ins Leben.
  • Foto: SV Haka Traun
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Fußballnachwuchs von HAKA Traun wird bei der Vorbereitung auf den Beruf unterstützt.

TRAUN (wom). Höchst zufrieden zeigt sich Gerhard Hackl, Trauner Unternehmer und Präsident des SV HAKA Traun, mit der Entwicklung des von ihm ins Leben gerufenen Ausbildungsprogramm. 2014 initiierte er dieses unter dem Motto "Training fürs Leben".
Dabei sollen Fußballer des Vereins das Rüstzeug für ihre berufliche und sportliche Entwicklung erhalten. "Das Angebot wird sehr gut angenommen. 2015 konnten wir zehn und heuer bereits neun junge Leute eine Lehrstelle vermitteln", freut sich Hackl. Die jungen Leute bekommen im Rahmen dieses Programms in vielerlei Hinsicht Unterstützung für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt. Der Bogen spannt sich von Workshops über das richtige Verfassen einer Bewerbung bis hin zu hilfreichen Vorträgen und Trainings für die Persönlichkeitsentwicklung. "Erst kürzlich wurde ein Vortrag für die Spieler über 16 Jahren, mit Referenten Wolfgang Feichtenschlager mit dem Titel 'Der Wille versetzt Berge' veranstaltet", erzählt Hackl, der betont, dass das Programm auch weiterhin fortgesetzt wird. Unternehmen haben die Chance, durch individuelle Sponsoring-Angebote dieses Projekt zu unterstützen. Das könnte beispielsweise die Übernahme von Spielerpatenschaften, Stipendien oder die Bereitstellung von Praktika, Schnuppertagen oder Trainee-Stellen sein.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.