Handballer verpassten den Anschluss an Führungstrio

- Gregor Bokesch steuerte fünf Tore bei.
- Foto: Reinhard Hermann
- hochgeladen von Michael Garstenauer
SK Pastl Traun hatte gegen St. Pölten mit 30:35 das Nachsehen
Verschlafene erste Halbzeit seitens der Trauner Handballer in der Deckung. Das Kollektiv schaffte es nie wirklich, auf Betriebstemperatur zu kommen.
TRAUN (mig). Im ersten Heimspiel des Abstiegs-Play-off tat sich der SK Pastl-Traun während des gesamten Spieles gegen die cleveren St. Pöltner schwer und lief bis zu sieben Toren Rückstand nach. Viele technische Eigenfehler, Fehlwürfe und zu wenig Harmonie in der Deckung brachten die Heimischen auf die Verliererstraße. Da reichte auch die gute Leistung von Abwehrrecke Gregor Bokesch nach längerer Verletzung nicht, um das Spiel zu drehen. Trainer Schenk meinte nach dem Spiel: „Wir müssen in der Deckungsarbeit engagierter werden. Außerdem müssen wir vor allem auch unsere hochprozentigen Chancen verwerten, dann kommen wir nicht unter Druck. Wir werden jetzt einfach Ruhe bewahren und miteinander intensiv arbeiten, dann wird das schon.“
Nächstes Heimspiel: Seiersberg
Die Tore für den SK Pastl Traun erzielten: Varilek 9, Bokesch Gregor 5, Zulehner 5, Vogel Thomas 4, Wendt 3, Mazur 2, Burglechner 1, Vogel Jürgen 1.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Trauner Handballer gegen HC Seiersberg am 26. Februar im Bundesschulzentrum Traun.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.