Mit Zuversicht in Bezirksliga
Hörschinger starten mit breiter Brust in Prämieren-Saison

- Hörschings Kicker sind bereit: Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga brennen die Jungs von Dominik Feigl auf den baldigen Saisonstart.
- Foto: Reischl (alle)
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Aufsteiger sehnt Auftakt herbei: Amateure Steyr die erste Hürde für Feigl-Elf.
Für Hörsching beginnt mit dem Heimspiel am 19. August um 17 Uhr gegen Amateure Steyr das Fußball-Abenteuer "Bezirksliga". Dass dabei nichts dem Zufall überlassen wird, unterstreicht Trainer Dominik Feigl, der den langjährigen 1. Mitte-Klub in Bezirksliga-Gefielde brachte. „Mit dem Rückenwind aus einer richtig erfolgreichen Aufstiegssaison gehen wir in die ersten Aufgaben. Uns ist es wichtig, von Anfang an fleißig Punkte zu sammeln. Ein Verein, der aufgestiegen ist, muss die Ambition haben, die Klasse zu halten und nicht unter den ersten Dreien zu landen“, so Feigl, dessen Team in Landescup nur knapp im Elfmeterschießen gegen Landesligisten und Lokalrivalen HAKA Traun ausgeschieden ist. „Das ist abgehakt, umso stolzer macht es uns, dass wir gegen einen gestandenen Landesligisten so toll mithalten konnten“, resümiert Feigl.
Kader gehalten und verstärkt
Kadertechnisch hat sich beim Klub aus Hörsching nicht viel getan, vielmehr vertraut man den Jungs, welche den Aufstieg erspielten. „Uns ist es gelungen, die Mannschaft im Großen und Ganzen zu halten und sogar an einen Positionen zu verstärken“, so Feigl, der gemeinsam mit seinem Co-Trainer Helmut Mayr den Bezirksligisten bestmöglich vorbereitet hat: „Das schwierigste ist für uns, dass die Liga gänzlich neu ist. Wir wissen, was sportlich auf uns zukommt, dass Körperlichkeit eine große Rolle spielen wird. Zusätzlich werden wir die Teams regelmäßig beobachten und deswegen bin ich davon überzeugt, dass wir uns gut präsentieren werden.“ Und dabei hofft Feigl auch auf tatkräftige Unterstützung der Fans: "Über ein Jahr hinweg haben wir bewiesen, dass wir nicht nur regelmäßig punkten können, sondern auch spielerisch überzeugen und wir freuen uns über jeden, der uns bei unseren Spielen unterstützt."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.