Renata Hönisch eine Klasse für sich

Renata Hönisch aus Traun mit ihrem Guide Peter Schmid aus Adnet.  Sie gewann die Österreichische Meisterschaft der Transplantierten in der Langlaufdisziplin 2,5 Kilometer klassich und lief danach sogar noch die Herrendistanz als Trainingsrunde. | Foto: ATSF
  • Renata Hönisch aus Traun mit ihrem Guide Peter Schmid aus Adnet. Sie gewann die Österreichische Meisterschaft der Transplantierten in der Langlaufdisziplin 2,5 Kilometer klassich und lief danach sogar noch die Herrendistanz als Trainingsrunde.
  • Foto: ATSF
  • hochgeladen von Michael Garstenauer

TRAUN, PERTISAU (red). Einmal mehr bewies die Traunerin Renata Hönisch, dass sie in der Loipe zurzeit das Maß aller Dinge ist. In Pertisau gewann sie gemeinsam mit ihrem Salzburger Guide Peter Schmid aus Adnet das Rennen über 2,5 Kilometer Klassisch in überlegener Manier vor der Vorarlbergerin Irmgard Fritsch aus Schruns. Aus Trainingsgründen lief sie auch noch eine zusätzliche Runde (die Herrendistanz) und verfehlte die Bestzeit des Vorarlbergers Elmar Böhler (Wolfurt) nur um 50 Sekunden.

„Freue mich schon auf WM“
„Ich bin mit meiner Leistung mehr als zufrieden. Die Form stimmt und ich freue mich schon auf die Weltmeisterschaft der Transplantierten in Anzere in der Schweiz“, war der erste Kommentar der sympathischen Oberösterreicherin im Ziel. Bei den Herren lieferten sich der Vorarlberger Elmar Böhler und der Tiroler Erich Sonnweber ein spannendes Duell, das der Wolfurter erst auf dem letzten Kilometer für sich entschied.

Der Nebel als Spielverderber
Großes Lob dem Organisationsteam des WSV Jenbach unter der Leitung von Egon Neuner und ATSF-Obmann Martin Krimbacher, das für hervorragende Pisten und Loipenverhältnisse gesorgt hat und auch mit dem „Abend der Wasserkraft“ und dem „Abend der Tiroler Sparkassen“ abseits von Piste und Loipe im Hotel Mauracherhof für gute Stimmung sorgte. Bei den Alpinen war der Nebel der große Spielverderber. Jeder der 40 Teilnehmer freute sich auf den Riesentorlauf auf der Rofan. Leider spielte am Wettkampftag das Wetter nicht mit. Starker Nebel auf der gesamten Strecke verhinderte ein reguläres Rennen. Letztendlich wurde improvisiert und nach nur einem Durchgang gab es doch noch glückliche Sieger.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.