Ansfelden trifft den Senegal

Foto: privat

Zwei Landwirtschaftsexperten besuchten Bio-Bäcker Gragger

Im Rahmen einer Delegationsreise durch Österreich, Polen und Ungarn waren Ismael Ndao und Abdourahmane Guèye auch zu Besuch in der Bodenbündnis-Gemeinde Ansfelden.

ANSFELDEN (red). Alles bio. Zwei Worte, die den Bäcker Helmut Gragger aus Ansfelden in OÖ mit seinen Gästen aus dem Senegal verbinden. Ismael Ndao und Abdourahmane Guèye plauderten über kleinbäuerliche Gemeinschaften in ihrem Land. Und sie erzählen bei ihrem Besuch in der Bäckerei auch über ihr Engagement in den Bereichen Hungerbekämpfung, Einkommensverbesserung, Bodenschutz, Humusaufbau und die Bemühungen um Ernährungssouveränität im Senegal.

Bio-Bäcker auf dem Weg in den Senegal

Beeindruckt und stolz ist auch Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger auf den Vorzeigebetrieb in seiner Gemeinde. Bio-Bäcker Gragger ist nicht nur in Oberösterreich, sondern mittlerweile auch in Wien und Berlin aktiv. Neben der Bio-Schiene setzt Gragger im sozialen Bereich Maßstäbe. Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und mit sozialen Benachteiligungen erhalten eine fundierte Bäcker- und Konditor-Ausbildung.
Demnächst wird Gragger den Aufbau einer Bäckerei im Süden des Senegals gemeinsam mit der evangelischen Kirche begleiten. Mit den Gästen wurde bereits diskutiert, wie man im Senegal lokales Hirsebrot backen könnte.
„Der Senegal ist ein afrikanisches Land, das besonders vom Klimawandel und Landraub betroffen ist“, erklärt Gerlinde Larndorfer vom Bodenbündnis OÖ. „Der Besuch unserer Projektpartner soll ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir in Europa nicht unwesentlich an diesen Problemen schuld sind, Lösungsansätze aufzeigen und Austausch ermöglichen“.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.