Buchtipp
Eine Reise in die Vergangenheit der Donau

Der prächtige Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung in der ÖNB. | Foto: Kremayr & Scheriau
  • Der prächtige Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung in der ÖNB.
  • Foto: Kremayr & Scheriau
  • hochgeladen von Christian Diabl

Die Nationalbibliothek zeigt gerade in einer Sonderausstellung anhand von künstlerischen Werken, die Geschichte der Donau. Absolut sehenswert ist auch der Katalog zur Ausstellung.

LINZ. Noch bis 30. Jänner 2022 ist in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien die große Sonderausstellung "Die Donau" zu sehen. Anhand von außergewöhnlichen Werken wie den Aquarellen von Jakob Alt nimmt die ÖNB die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit der Donau mit. Thematisiert werden die Donau als Grenze ebenso wie als verbindendes Element, als Sehnsuchtsraum von Künstlern und als Verkehrsstraße. Und natürlich geht es auch um Naturkatastrophen und schützenswerten Naturraum.

Berühmte Pasetti-Karte

Den Höhepunkt bildet eine spektakuläre, 44 Meter lange Reproduktion der berühmten Pasetti-Karte. Diese ab 1857 vom k.k. Staats-Ministerium herausgegebene Landkarte bietet eine äußerst präzise Darstellung der Donau auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie von Passau bis zum Eisernen Tor.

Der Katalog zur Ausstellung ist im Verlag Kremayr & Scheriau erschienen.

Elisabeth Zeilinger/Hans Petschar (Hg.)
Die Donau. Eine Reise in die Vergangenheit
Kremayr & Scheriau
256 Seiten, 29,90 Euro
ISBN: 978-3-218-01221-8

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.