Buchtipp
Eine Reise in die Vergangenheit der Donau

- Der prächtige Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung in der ÖNB.
- Foto: Kremayr & Scheriau
- hochgeladen von Christian Diabl
Die Nationalbibliothek zeigt gerade in einer Sonderausstellung anhand von künstlerischen Werken, die Geschichte der Donau. Absolut sehenswert ist auch der Katalog zur Ausstellung.
LINZ. Noch bis 30. Jänner 2022 ist in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien die große Sonderausstellung "Die Donau" zu sehen. Anhand von außergewöhnlichen Werken wie den Aquarellen von Jakob Alt nimmt die ÖNB die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit der Donau mit. Thematisiert werden die Donau als Grenze ebenso wie als verbindendes Element, als Sehnsuchtsraum von Künstlern und als Verkehrsstraße. Und natürlich geht es auch um Naturkatastrophen und schützenswerten Naturraum.
Berühmte Pasetti-Karte
Den Höhepunkt bildet eine spektakuläre, 44 Meter lange Reproduktion der berühmten Pasetti-Karte. Diese ab 1857 vom k.k. Staats-Ministerium herausgegebene Landkarte bietet eine äußerst präzise Darstellung der Donau auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie von Passau bis zum Eisernen Tor.
Der Katalog zur Ausstellung ist im Verlag Kremayr & Scheriau erschienen.
Elisabeth Zeilinger/Hans Petschar (Hg.)
Die Donau. Eine Reise in die Vergangenheit
Kremayr & Scheriau
256 Seiten, 29,90 Euro
ISBN: 978-3-218-01221-8
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.