„Führe mich wohin du willst. In allem geschehe dein Wille!“ - Zwei Linzer Pfarren gehen gemeinsam den Kreuzweg

- Logo "Lübecker Märtyrer" - Erzbistum Hamburg
- hochgeladen von Pfarre Linz - St. Peter
„Führe mich wohin du willst. In allem geschehe dein Wille!“
(Sel. Eduard Müller während der Haftzeit)
Gemeinsamer Kreuzweg zweier Linzer Pfarren am Freitag, den 23. März 2012 um 16.30 Uhr
Die beiden Linzer Pfarren St. Peter und St. Theresia gehen heuer zum dritten Mal einen gemeinsamen Kreuzweg.
Diesmal wird der Kreuzweg mit Zitaten aus den Abschiedsbriefen der Lübecker Märtyrer gebetet.
Die im Jahr 2011 selig gesprochenen NS-Märtyrer, die katholischen Priester Hermann Lange, Eduard Müller, Johannes Prassek und der evangelische Geistliche Karl Friedrich Stellbrink, erhielten im September vergangenen Jahres ihre erste österreichische Gedenkstätte im neu errichteten Kindergarten der Pfarre Linz – St. Peter.
Der gemeinsame Kreuzweg beginnt um 16.30 Uhr in der Kapelle der Pfarre Linz - St. Theresia im Linzer Stadtteil Keferfeld. Der Weg geht dann über den Stadtteil Bindermichl zum Bellevue-Park und führt schließlich in den Stadtteil Spallerhof zur Gedenkstätte der Lübecker Märtyrer. Abgeschlossen wird der Kreuzweg in Pfarrkirche zu Linz - St. Peter.
Im Anschluss daran laden beide Pfarren zu einer Agape in das Pfarrzentrum St. Peter ein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.