Handyschule macht Senioren zu Smartphone-Profis

- Hat man die Technik erst einmal verstanden, macht die Smartphone-Nutzung auch Spaß.
- Foto: emporia
- hochgeladen von Nina Meißl
Im November gibt es wieder Termine für Anfänger und Fortgeschrittene.
Immer mehr Senioren sehen im Smartphone nicht mehr ein kompliziertes Gerät, sondern die Möglichkeit, mit Kindern und Enkelkindern zu kommunizieren, Fotos zu machen und ihnen diese per Whatsapp zu schicken. Auch das Navigieren per Smartphone oder mittels Suchmaschinen im Internet rasch fündig zu werden, wird immer attraktiver für ältere Menschen. Der Umstieg von einem Tastentelefon auf ein Smartphone fällt jedoch oft nicht leicht. Um diesen einfacher zu gestalten, bietet emporia die Handyschule für Senioren an. „Wir wollen durch unser Angebot älteren Menschen den Umgang mit dem Smartphone näherbringen und ihnen die Angst vor neuen Technologien nehmen“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin des Linzer Seniorenhandyherstellers.
Tipps und Tricks
Die Einsteiger werden behutsam an die wichtigsten Anwendungen herangeführt. Sie lernen, wie man Whatsapp benutzt, wie man im Internet Informationen findet, oder wie man eine App installiert. Zudem gibt es eine umfassende Beratung, worauf ältere Menschen beim Kauf eines Smartphones achten sollen. Diese ist produktunabhängig, es stehen unterschiedliche Marken zum Ausprobieren zur Verfügung.
Speziell für jene, die ein emporiaSMART besitzen, ist der vierteilige Kurs für Fortgeschrittene ausgelegt. Hier erfahren die Teilnehmer Tipps und Tricks, um alle Funktionen, die das Smartphone von emporia bietet, auch nützen zu können.
Die Handyschule dauert einen Vormittag lang und kostet 30 Euro. Termine gibt es am 2., 16. und 30. November sowie am 14. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Der vierteilige Fortgeschrittenen-Kurs findet an denselben Tagen statt, und zwar immer von 13 bis 16 Uhr. Dieser kostet ebenfalls 30 Euro pro Kursnachmittag bzw. 100 Euro bei Buchung aller vier Termine. Anmeldung im A1-Shop in der Fadingerstraße 6 oder unter 0664/9739253
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.