Hilfe für zwei kleine Eselmädchen

12Bilder

Resi und Liesi brauchen Ihre Hilfe!

Im November 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch und kaufte die Esel mit Hilfe einiger Gönner frei. Zwei Esel leben seither froh und glücklich in Hartheim als Therapie-Esel.
Und die beiden Eselmädchen Resi und Liesi stehen unter der Patronanz der Tiertafel der Pfarre Linz – St. Peter. Sie sind auf einem Bauerhof in Hinterstoder in Pflege. Sie werden dort vorbildlich versorgt, leben auf einer wunderschönen Weide und sind rundum glücklich.

Bitte an alle Tierfreunde

Die Kosten für Versorgung und Unterkunft betragen für die beiden monatlich 140,- Euro. Ein großer Brocken, der zunehmend schwieriger aufzutreiben ist. Daher bitten wir nun alle Tierfreundinnen und Tierfreunde: Bitte helt uns, damit Resi und Liesi auch weiterhin glücklich und unbeschwert leben können.
Wer sich vorstellen kann, monatlich per Dauerauftrag einen Betrag von 5,- Euro oder vielleicht sogar etwas mehr für Resi und Liesi zu spenden, erhält als kleine Geste des Dankes jedes Jahr zum Palmsonntag eine persönliche Einladung.
Warum gerade Palmsonntag?
Am diesem Tag gehen Resi und Liesi nämlich immer auf Reisen. Sie fahren nach Linz und haben ihren jährlichen großen Auftritt bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche.

Hier sind die Kontodaten:
Sparkasse Oberösterreich
Kontobezeichnung: Pfarre Linz – St. Peter
IBAN: AT062032001000450609
BIC: ASPKAT2LXXX
Verwendungszweck: Resi und Liesi (bitte unbedingt angeben!)
Bitte auch Namen und Adresse angeben, damit die Einladung zugestellt werden kann.

Allen, die helfen, sagen Resi & Liesi ein ganz herzliches DANKE! Und die beiden freuen sich schon auf ein persönliches Kennenlernen.

Wo: Pfarre Linz - St. Peter, Wallenbergstrau00dfe 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.