Esel

Beiträge zum Thema Esel

1 1 19

Der Kuckuck uns der Esel
Wo der Enzian blüht

Gleich und doch nicht gleich. Zu den verlassenen Dörfern bei Moggio Udinese sind wir schon des Öfteren gewandert, immer vom Kloster aus. Aber es gibt auch einen anderen, weit einsameren Weg dorthin. Die Auffahrt über eine sehr schmale Bergstrasse von Grauzaria nach Badiuz ist schon ein Erlebnis und nichts für Führerscheinneulinge. Steil und enge Kurven. Der Rundweg zu den Dörfern Moggio di La und Moggio di Qua und wieder retour ist wie das Leben. Ein ewiges Auf und Ab. Die Natur ist hier schon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
62

Ostern
Palmweihe in Feldkirchen mit Prozession um die Stadtpfarrkirche

Heuer fand die Palmweihe in Feldkirchen nicht wie in den vergangenen Jahren auf dem Feldkirchner Hauptplatz, sondern im Innenhof des Pfarrhofs statt. FELDKIRCHEN. Die Sänger des Kinderchors umrahmten die Palmweihe und anschließend gab es eine Prozession um die Stadtpfarrkirche Maria im Dorn und durch die Schulhausgasse. Angeführt wurde sie von Bürgermeister Martin Treffner mit seinen Eseln. Beim Osterbasar konnte man Palmbuschen, originelle Kerzen, Reindling und andere selbst gemachte Produkte...

Am heutigen 13. April ist Palmsonntag. Bist du heute der „Palmesel“? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 8

Am 13. April ist Palmsonntag in Salzburg
Bist du heute der „Palmesel“?

Am heutigen 13. April 2025 ist Palmsonntag. Gebührt dir heute der unbeliebte Titel des „Palmesels“? Im Beitrag erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, was ein Palmesel ist und warum der Esel oft fälschlicherweise als „dumm“ bezeichnet wird. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die Osterwoche, die sogenannte Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am Palmsonntag werden schon seit dem siebten...

11

Palmsonntag: Prozession mit zwei Eselmädchen
Resi & Liesi - Zwei Eselmädchen feiern Dienstjubiläum

Wieder mit dabei?"Werden Resi und Liesi am Palmsonntag wieder mit dabei sein?", wird Pfarrer Franz Zeiger schon lange vor Palmsonntag immer wieder gefragt. "Natürlich", schmunzelt dieser - "das ist so sicher, wie das sprichwörtliche Amen in der Kirche." Und es stimmt ja. Eine Prozession am Palmsonntag ohne Esel wäre am Linzer Spallerhof eine halbe Sache. Wie kam es dazu? War das immer schon so?"Bereits im Jahr 2008 haben wir begonnen, einen Esel bei unserer Palmprozession in die Kirche mitgehen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Zwergesel Aristoteles mit seinem Pfleger. | Foto: OeTV
10

Tierschutz aktiv
Bunter und artenreicher Ostermarkt in Stockerau

Der Assisi-Hof hat erst kürzlich eröffnet, um Tiere in Not zu retten und ihnen die Fürsorge zukommen zu lassen, die sie benötigen. Auf 1.500 Quadratmetern beherbergt der Hof 80 Tiere inmitten grüner Wälder und öffnet nun die Tore für Interessierte. NÖ/Stockerau. Am Sonntag, 13. April, veranstaltet der Tierschutzverein einen bunten Ostermarkt zwischen 11 und 17 Uhr am Assisi-Hof in Stockerau. Neben vielen Attraktionen und Aktionen, wie Schminken, Malen und Basteln, kommt auch die Kulinarik nicht...

Zwei junge weiße Pfaue am Hundsbichlhof. | Foto: Kogler
7

Seltene "Weiße Tiere"
Barockesel und weiße Pfaue am Hundsbichl

Seltene Tierrassen am Hundsbichlhof in Erpfendorf; zu den Barockeseln gesellen sich nun weiße Pfaue. ERPFENDORF. Am Hundsbichlhof oberhalb von Erpfendorf (gehört zum Hotel Lärchenhof, Anm.) tummelt sich eine Vielzahl an Tieren – von Pferden und Ponys über Alpakas und Ziegen bis zu Eseln und Pfauen. Eine Besonderheit sind die „weißen Tiere“ am Hof. So leben zwei Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel oder kurz Barockesel, eine Rasse, die hoch gefährdet ist. Die Zahl der im Zuchtbuch...

Frühlingsputz im März
Sonnenstrahlen als Übeltäter

Kaum haben sich die grauen Wolken verzogen, zwitschern die Vögel, die Knospen der Bäume sprießen und das Eis an der Wasseroberfläche schmilzt. Schon burren alle hinaus und putzen Ihre Fenster und Türen, denn die Sonnenstrahlen verraten einem alles. Elsa ist euch gerne behilflich- Sie ist buchbar unter freundlicheresel@hilftmit.com

Glücklich und zufrieden auf Gut Aiderbichl Henndorf:  Das gerettete Eseljunge Sunny mit der geretteten Mutter Simona und Franka (von links). | Foto: Emanuel Hasenauer
7

MeinBezirk vor Ort
Gut Aiderbichl baut größeres Areal für die Esel

Auf Gut Aiderbichl Henndorf entsteht derzeit ein großes Areal für die dort lebenden Esel. Eine großartige Neuigkeit für die Tiere und die Besucher. HENNDORF, SALZBURG. Anfang Oktober 2024 hat das Esel-Baby Sunny auf Gut Aiderbichl Henndorf das Licht der Welt erblickt. Zuvor wurden seine Mutter Simona und ihre Leidensgenossin Franka völlig verwahrlost aus Italien gerettet. Damals wussten die Tierretter von Gut Aiderbichl Henndorf nicht, dass Eselin Simona ein Kind erwartet. Alle drei Esel sind...

Mit Esel und Goaßbock zogen die "Bären & Exoten" von Lokal zu Lokal und sorgten mit Trommelklängen und Tänzen für Begeisterung bei Zuschauern und Wirtsleuten.
Video 148

Fasnacht 2025 in Telfs
Esel und Goaßbock beglückten Telfer Lokale

Die Telfer Fasnachtsgruppe der "Bären & Exoten" zelebrierte am Samstag, 11. Jänner 2025, das traditionelle Eseleinführen mit zwei tierischen Stars: Esel "Cindy III." und Goaßbock "Urban vom Gurgltal" zogen durch die Lokale und hinterließen mit etwas Glück "a guats Gschmackl" oder "a Lackl". TELFS. Schon am frühen Nachmittag setzte sich die Bärensippe unter Gruppenführer Christopher Larcher ab der Gragga lautstark in Bewegung, begleitet von der „Musibanda“ und ihren Gotln. Mit Trommeln,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

Perfekt gestylt: Andreas Preineder als Nikolaus, ausgestattet von der Pfarre Pottschach. | Foto: Santrucek
7

Ternitz
Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse – und das seit Jahrzehnten

Christliches Brauchtum liegt Andreas Preineder am Herzen. Am 6. Dezember mutiert er wieder zum Nikolaus. TERNITZ. Sein Gesicht ist am 6. Dezember nicht glatt rasiert, sondern von einem langen, weißen Bart bedeckt. Die Augenbrauen werden weiß gefärbt. Dazu trägt er Albe, Rauchmantel und Bischofsmütze anstelle von Jeans und Winterjacke – so wird aus dem Ternitzer Andreas Preineder ein schmucker Nikolaus. Ausgestattet wird Preineder komplett von der Pfarre. Diese Verwandlung macht dem Ternitzer...

Die Esel vom Sonnenhof Weppersdorf bringen Freude und Strahlen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims. | Foto: Irene Hammer
6

Pflegeheim Weppersdorf
Tierischer Besuch und vielfältige Unterhaltung

Im Pflegeheim Weppersdorf wird das Wohl und die Lebensfreude der Bewohnerinnen und Bewohner großgeschrieben. Unter der Leitung von Irene Hammer, die als diplomierte Seniorenamateurin tätig ist, können die Seniorinnen und Senioren regelmäßig an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen. WEPPERSDORF. Irene Hammer, die mit Herz und Engagement für die Organisation von Unterhaltungen, Ausflügen, musikalischen Veranstaltungen und weiteren Freizeitangeboten sorgt, schafft mit ihren Projekten eine...

 Gut Aiderbichl Henndorf freut sich über das süße Esel-Baby. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Nachwuchs nach Rettung aus Verwahrlosung
Esel-Baby auf Gut Aiderbichl

Nachwuchs auf Gut Aiderbichl: Die erst kürzlich gerettete Eselin Simona brachte vergangenen Montag, den 7. Oktober, ein gesundes Fohlen zur Welt. Mama und Esel-Baby freuen sich über Besuch. HENNDORF. Erst vor Kurzem wurde die Eselin Simona aus einer Verwahrlosung gerettet. Jetzt ist sie Mama eines entzückenden Esel-Babys geworden. Das junge Fohlen erblickte in der Nacht auf Montag das Licht der Welt. „Unser kleines Esel-Mädchen ist erst ein paar Stunden alt, aber schon unglaublich neugierig und...

Das komplette Programm
Maniküre oder Zirkuslektion?

Der Esel ist ein schlaues und intelligentes Tier. Möchte Esel Elsa ihre Hufe präsentieren oder trommelt sie auf der Putzbox Ihr Ständchen? Tja, Esel Elsa lernt so einiges, mit ein bisschen Training, macht sie jeden schwach. Die Kindergruppe ist begeistert!

Sommerpause ist vorbei
Neuer Standort geht in den Herbst

Die Tiere der Esel Erlebniswerkstatt sind seit Juni in Ihr neues für immer zuhause umgezogen. Seit Ende Mai wird hier fleißig renoviert um Kindern, Schülergruppen und Familien einen Zugang zur tiergestützten Pädagogik zu ermöglichen. Im Oktober soll es einen kleinen Eröffnungstag geben. Die letzten Sonnenstrahlen und Abkühlungen wie am Foto ersichtlich sind vorüber. Der Herbst wird kunterbunt gestaltet, am Erlebnisstandort Nappersdorf.

Die Familie Petra und Lukas Nagl mit ihren Kindern Johanna und Leopold freuten sich immens Paten und Namensgeber dieses jungen Zwergesel-Hengstes zu sein, der von ihnen den Namen „Mogli“ bekommen hat. | Foto: Herbert Stoschek
3

Tierpark Haag
Eine Eselpatenschaft als Hochzeitsgeschenk

Der im März dieses Jahres geborene Zwergesel-Hengst gewann viele Besucherherzen. Sabine Nagl aus dem Waldviertel erfuhr davon aus den Medien und interessierte sich für eine Namensgebung, die sie gerne zu einem ganz besonderen Anlass verschenken wollte. STADT HAAG. Dass Tiernamensgebungen im Tierpark angeboten werden, erfuhr sie von einer Verwandten aus Würmla, die gemeinsam mit ihren Geschwistern ihrem Vater vor einigen Jahren das Geschenk einer Namensgebung eines Kängurus machten, der mit...

Anzeige
Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
2

Esel-Patenschaft
Assisi-Hof sucht Paten für Aristoteles und Sokrates

Der Österreichischer Tierschutzverein hält fest: Tierpatenschaften helfen direkt. Dementsprechend sucht der Assisi-Tierschutzhof in Stockerau für die beiden Zwergesel Aristoteles und Sokrates Personen, die ihnen ein sicheres Zuhause auf dem Assisi-Hof gewährleisten. STOCKERAU. Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau, der geretteten, beschlagnahmten oder ausgesetzten Tieren ein artgerechtes Zuhause bietet. Auf dem 16.400...

Elisabeth Nussbaumer mit ihrem treuen Weggefährten, Esel Igor. | Foto: Elisabeth Nussbaumer
4

Ein außergewöhnliches Abenteuer
Mit dem Esel quer durch Österreich

Elisabeth Nussbaumer vom Hof Sonnenweide in Weppersdorf befindet sich derzeit auf einer außergewöhnlichen Reise – begleitet von ihrem treuen Esel Igor. Während ihr Mann Andi Nussbaumer den eigenen Bauernhof mit 150 Tieren managt, erfüllt sich Elisabeth einen langgehegten Traum. Im Interview erzählt Andi, wie es zu dieser außergewöhnlichen Wanderschaft kam und welche Herausforderungen die beiden auf ihrem Weg meistern. WEPPERSDORF. „Schon vor 15 Jahren hat Elisabeth mit der Idee gespielt, eine...

Tragtierzentrum am Truppenübungsplatz. | Foto: Kogler
2

Bundesheer, Tourismusschule
Schüler erkundeten das Tragtierzentrum

Besuch von SchülerInnen der Tourismusschulen im Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen. HOCHFILZEN, ST. JOHANN. 20 SchülerInnen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann) nutzen Mitte Mai die Möglichkeit für einen Besuch beim Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen als Teil des Unterrichtsfachs Politische Bildung Durch eine Heeresreform wurden im Jahr 2010 alle bestehenden Tragtierstaffeln in einem modernen und zentralen Tragtierzentrum in Hochfilzen...

Foto: copyright by Esperanza
5

Süße "Grauohren"
Der Esperanzahof lädt zum Tag der offenen Tür

Österreichs erstes Zentrum für tierunterstützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe lädt zum feiern ein, denn der Alltag der Menschen und Tiere am wunderschönen Vierkanter „Zandlberg“ ist normalerweise sehr arbeits- und abwechslungsreich aber lässt trotzdem immer neue Impulse und Ideen entstehen, die tatkräftig umgesetzt werden. OBERNDORF. Der Esperanzahof möchte heuer sein Hauptaugenmerk besonders auf sein jüngstes Herzensprojekt Schutzesel-WG richten: In dieser werden bedürftige Esel...

Kommandant des TTZ Oberstleutnant Josef Hager kennt die Tiere ganz genau. Und wie man sieht: die Tiere ihn auch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 35

Bundesheer
Im Tragtierzentrum stehen Haflinger und Esel im Mittelpunkt

Die BezirksBlätter waren zu Gast im Tragtierzentrum Hochfilzen und durften exklusiv hinter die Kulissen blicken. Insgesamt leben auf dem Areal rund 60 Tiere – acht Esel und circa 50 Haflinger. Der Kommandant des Tragtierzentrums Oberstleutnant Josef Hager ermöglichte tolle Einblicke in die Arbeit mit den Tieren und betonte, dass das Wichtigste für einen Tragtierführer Zuneigung und Einfühlungsvermögen sind. HOCHFILZEN. Viele kennen das Tragtierzentrum (TTZ) des Militärkommandos Salzburg in...

Der siebenjährige Alessio Degen mit seinem Lieblingspony. | Foto: Anita Empl
Aktion 26

Zirkus und Tiere
Ein Blick hinter den Vorhang des Circus Althoff-Degen

Tiere in der Manege ist ein strittiges Thema, ist das noch zeitgemäß oder sollte es ein generelles Verbot geben? Wir haben die Stallungen des Circus Althoff-Degen besucht und mit der Seite der Zirkusbetreiber gesprochen. BISCHOFSHOFEN.  Lamas, Alpaka, Ziegen, Esel, Pferde und Ponys leben bei und mit der Zirkus Familie Althoff-Degen. "Zurzeit sind es 30 Tiere doch bald werden es 31, denn die weiße Eselin wird bald zur Mutter", freut sich Christoph Drexler, der gute Geist des Circus Althoff...

Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
27 11 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Karmen Erhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.