Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

41

Besonderer Tag im Circus Alfoni
Taufe in der Circus-Manege

Manege wird kurzfristig zu KircheAus der Manege, in der sich sonst Clown Banane, zahlreiche Tiere und Artisten und neuerdings auch ein Dinosaurier tummeln, wurde am 23. Juli 2025 kurzerhand eine Kirche. Lucien, der Sohn des Künstlerehepaars Spindler, wurde getauft. Das Künstlerehepaar Yvonne und Christian Spindler, das den Circus Alfoni gegründet hat und natürlich bis heute leitet, stammt aus Berlin, bleibt aber Oberösterreich schon viele Jahre treu. Lucien tritt ja mittlerweile selbst im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
60

Kamillus - Patron der Kranken und Leidenden
Kamillusfest in der Pfarre Linz - St. Peter

Hl. Kamillus von LellisAm 14. Juli feiert die Kirche das Fest des Heiligen Kamillus von Lellis. Kamillus ist der Patron aller Kranken und Leidenden. Sein Gedenktag ist der 14. Juli. Festmesse Bereits am Vortag, am Sonntag, den 13. Juli 2025, feierte die Pfarre Linz - St. Peter die Festmesse zu Ehren des Hl. Kamillus von Lellis mit den Kamillianischen Schwestern, bei der auch die Pfarrangehörigen der Pfarre Linz - St. Antonius zu Gast waren.  Segnung des neuen Büros Im Anschluss daran wurde der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
98

Impressionen
Patronatsfest - Fest der Jubiläen

Bei Kaiserwetter gab es am Sonntag, den 29. Juni 2025 in der Pfarre Linz - St. Peter viel zu feiern. Im Anschluss an die Festmesse in der Kirche leitete ein Platzkonzert der Musikkapelle Kleinmünchen am Kirchenplatz ein frohes Fest der Begegnung ein - mit knusprigen Grillhenderln, hausgemachten Mehlspeisen und erfrischenden Getränken. Was wurde da alles gefeiert? - 5 Jahre Spallerhofer Tafel - 10 Jahre Integrationsprojekt „Alle unter einem Dach“ - 10 Jahre Kamillianische Schwestern mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
56

Panflöte zur Sonnenwende
Pan Romatic Night - Impressionen

Und wieder einmal hat Günter Hager sein Publikum mit den Klängen seiner Panflöte einen unvergesslichen Abend lang verzaubert.  Einen vergnüglichen Ausklang fand die Pan Romantic Night an diesem lauschigen Sommerabend mit dem Sonnwendfeuer am Kirchenplatz. Fotos: (c) Ahmad Darwish

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
15

Zweitägiges Fest der Jubiläen
Pan Romantic Night und Fest der Jubiläen

Samstag, 28. Juni 2025 – 19:00 UhrPan Romantic Night Günter Hager ist nicht nur ein sehr bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen gebaut hat und diese auch persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Und als solcher gibt er am Samstag, den 28. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter als würdigen Auftakt zum großen Fest der Jubiläen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Besuch aus Brasilien
Ein Hauch von Weltkirche in der Pfarre Linz - St. Peter

Brasilianische Schwestern zu Gast in der Pfarre Linz - St. PeterDie Kamillianischen Schwestern tagen im Bildungshaus Greisinghof. Mit dabei ist diesmal auch eine Abordung des brasilianischen Zweiges der Kamillianischen Schwestern. Am Samstag, den 17. Mai 2025 besuchten einige der österreichischen sowie der brasilianischen Schwestern gemeinsam die Pfarre Linz - St. Peter zum Gedankenaustausch und zur anschließenden Messfeier mit der Pfarrgemeinde.  Foto: Kamillianische Schwestern aus Brasilien...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Wegen Schlechtwetter: VERSCHOBEN auf 25. Mai
Tierischer Minigolftag mit himmlischem Segen für Bello & Co.

VERSCHOBEN auf 25. Mai: Minigolfen für einen guten Zweck „Tierischer“ Minigolftag am Freinberg! Seit über 50 Jahren wird am Linzer Freinberg Minigolf gespielt. Der schönste Minigolfplatz im Zentralraum hat aber auch ein Herz für Tiere: Am Sonntag, den 18. Mai kommt von 14:00-18:00 Uhr der Linzer „Pfarrer für Mensch & Tier“ Franz Zeiger zu Besuch. Er ist Begründer der Linzer TierTafel, die notleidenden Tierbesitzern hilft und Futter und Utensilien für ihre Haustiere zur Verfügung stellt. Alle...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Karfreitag
71

Ostern in der Pfarre Linz - St. Peter
Triduum Sacrum - Osterfeierlichkeiten in Linz - St. Peter

Das Triduum Sacrum am Linzer Spallerhof „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Abendmahlsliturgie – in den Gestalten von Brot und Wein ist Jesus mitten unter uns lebendig. „Es ist vollbracht!“ Karfreitagsliturgie – Wir gedenken des Leidens und Sterbens Jesu. „Der Stein ist weg, das Grab ist leer!“ - „Halleluja, Jesus lebt!“ Feier der Osternacht und Hochamt am Ostersonntag Jesus ist auferstanden! Alle Fotos: (c) Ahmad  Darwish, Mohamad Darwish

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
11

Palmsonntag: Prozession mit zwei Eselmädchen
Resi & Liesi - Zwei Eselmädchen feiern Dienstjubiläum

Wieder mit dabei?"Werden Resi und Liesi am Palmsonntag wieder mit dabei sein?", wird Pfarrer Franz Zeiger schon lange vor Palmsonntag immer wieder gefragt. "Natürlich", schmunzelt dieser - "das ist so sicher, wie das sprichwörtliche Amen in der Kirche." Und es stimmt ja. Eine Prozession am Palmsonntag ohne Esel wäre am Linzer Spallerhof eine halbe Sache. Wie kam es dazu? War das immer schon so?"Bereits im Jahr 2008 haben wir begonnen, einen Esel bei unserer Palmprozession in die Kirche mitgehen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
10

Maskierung erwünscht
Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse am Faschingssonntag, den 2. März 2025 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Bereits bei der Messe ist faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein!Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Auch in diesem Jahr gibt der Circus Alfoni um ca. 11:00 Uhr im Großen Saal wieder ein ganz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Advent mit Günter Hager
Zauber der Panflöte in der Kirche

Hl. Messe mit Panflöte am 4. Adventsonntag Gastronom Günter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher auch weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. Menschenfreund Sein beispielhaftes soziales Engagement stellt er seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat Günter Hager in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Seniorenheim „Home...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pfarrhündin Laura bedankt sich stellvertretend für alle Tiere, denen geholfen wird.
1 2

TierTafel funkt SOS
TierTafel funkt SOS: „Wir sind am Limit!“

Alles wird rasant teurer. Das merken mittlerweile alle bei jedem Einkauf im Supermarkt. Vielen von uns setzt das schwer zu. Manche unter uns können die ständig wachsenden Kosten aber gar nicht mehr stemmen. Bald ist Advent. Zur Advent- und Weihnachtszeit ist Not besonders bedrückend. TierTafel am Limit!Für Menschen, deren Herz an ihrem Haustier hängt, ist die derzeitige Situation doppelt belastend. Auch die Tierfutterpreise klettern ständig in die Höhe. Viele dieser Menschen schränken sich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
53

Pfarre Linz - St. Peter
Martinsfest - Kindergarten „Villa Sonnenschein"

„Ich gehe mit meiner Laterne…“Wer kennt es nicht - dieses fröhliche Lied, das traditionellerweise zum Martinsfest am 11. November erklingt? Mit diesem Lied und bunt leuchtenden Laternen in den Händen zogen die Kinder des Pfarrkindergartens „Villa Sonnenschein“ am 11. November um 17:00 Uhr in die Spallerhofer Kirche ein, um hier gemeinsam das Martinsfest zu feiern. Auf eindrucksvolle Weise stellten sie dann die Geschichte des Heiligen Martin als Schattenspiel dar. Am Schluss der Feier gab’s am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
25

Helfen in Not ist Dank an Gott
Erntedank - Ernte teilen

Erntedank ganz im Zeichen des TeilensAm Erntedankfest bringen die Menschen seit jeher ihre Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck. Sie sagen Danke dafür, dass sie alles haben, was sie zum Leben brauchen: Nahrung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf - und vielleicht ist sogar manchmal der eine oder andere kleine Luxus möglich. Aber gibt es viele Menschen, die von all diesen Dingen nur träumen können. Es gibt sie auf der ganzen Welt. Und es gibt sie auch mitten unter uns. Darum steht Erntedank...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pfarrer Franz Zeiger sprach seinen Segen für zahlreiche mitgebrachte Vierbeiner aus. | Foto: eris-portrait.at
168

Bildergalerie
Pfarre Linz – St. Peter lud zur großen Tiersegnung ein

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag die beliebte Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter statt. LINZ. Pfarrer Franz Zeiger sprach seinen Segen für zahlreiche mitgebrachte Vierbeiner aus. Von Tieren, die nicht zum Gottesdienst mitgebracht werden konnte, reichte auch ein Foto. Sogar Stofftiere erhielten von Zeiger segnende Worte. Im Anschluss wurde in der Pfarre noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen beisammen gesessen. Erstmals fand auch ein eigener Tierflohmarkt statt. Der...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
8

Diesmal mit Second-Hand-Shop rund ums Tier
Tiersegnung - Himmlischer Segen für Hund, Katz' und Co.

Tiersegnung - alle Jahre wiederDie Pfarre Linz – St. Peter lädt wieder zur traditionellen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet diesmal am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Diesmal neu:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
58

29. und 30. Juni 2024
Großes Fest zu Ehren des Hl. Petrus

Fest zu Ehren des Hl. PetrusKaiserwetter bescherte der Hl. Petrus seiner Gemeinde am Spallerhof zum großen Fest, das ihm zu Ehren zwei Tage lang gefeiert wurde. Panflötenzauber und SonnwendfeuerBereits am Vorabend begeisterte Günter Hager mit den Kängen seiner Panflöte sein zahlreich erschienenes Publikum. Im Anschluss daran entzündete der Maestro der Panflöte am Kirchenplatz das Sonnwendfeuer, das dann nach alter Tradition von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet wurde. Der laue Sommerabend ließ die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Panflötenkonzert mit Günter Hager - Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night

Zauber der Panflöte und SonnwendfeuerGünter Hager ist nicht nur ein allseits bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen erbaut hat und diese auch regelmäßig persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter am Spallerhof eines seiner mittlerweile legendären...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
59

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Palmsonntag - Impressionen aus Linz - St. Peter

Das schlechte Wetter einfach ausgetrickstBrav marschierten sie in die Kirche - Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen. Da machte es überhaupt nichts aus, dass das Wetter so gar nicht mitspielen wollte. Die Prozession fand dann halt ganz einfach gleich in der Kirche statt.  Für Resi und Liesi natürlich kein Problem: auch diese Variante der Palmprozession meisterten sie wieder einmal mit Bravour. Gelernt ist eben gelernt! Alle Fotos: (c) Christian Ecker

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
12

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Zwei Esel mitten in der Stadt - was es damit wohl auf sich hat?

Resi und Liesi - zwei kleine Eselmädchen gehen in die Kirche Am Palmsonntag, den 24. März 2024 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Warum eigentlich? Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm zugerufen:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
www.dasbambini-event.com
2

Buntes Faschingstreiben - Zauberclown Dani Bambini
Fantastisch-fröhliche Faschingsfestivität

Für fröhliche Menschen und alle, die es werden wollen, gibt's am Faschingssonntag, den 11. Februar 2024 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter wieder die mittlerweile legendäre Faschingsmesse. Bereits bei der Messe ist heitere, faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & KleinIm Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.