Höhenrausch: Fliegendes Schiff hoch über Linz

Das Schiff wird bei Innovametall im Bezirk Rohrbach gefertigt. | Foto: Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH
4Bilder
  • Das Schiff wird bei Innovametall im Bezirk Rohrbach gefertigt.
  • Foto: Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH
  • hochgeladen von Nina Meißl

Schon von Weitem wird es zu sehen sein: das fliegende Schiff des russischen Künstlers Alexander Ponomarev. Für das Projekt wird der Oberösterreich-Turm auf der Raiffeisen-Kunstgarage zum Mast transformiert. In seinem Inneren wird ein Kranturm stehen. Von diesem werden Taue abgespannt, an denen das 20 Meter lange und zweieinhalb Tonnen schwere Schiff befestigt wird. "Eine gewaltige statische Herausforderung", so Produktionsleiter Dieter Mackinger. Bereits bei der Marrakesch Biennale hatte Ponomarev ein riesiges Schiff aus Bambus auf eine Düne gestellt. Jenes in Linz besteht aus einer Stahl-Aluminium-Konstruktion und wird bei Innovametall in Niederkappel gefertigt. Ab April soll es montiert werden und ein weithin sichtbares Zeichen für das erfolgreiche Ausstellungsformat "Höhenrausch" sein.

Regional und international

Dieses kehrt nach einem Jahr Kreativpause zurück und widmet sich heuer dem Thema Wasser. Unter dem Motto "Aufbruch zum anderen Ufer" präsentieren 39 internationale Künstler ihre Werke, darunter eine archetypische Figur aus Strandgut vom Kubaner KCHO oder ein Brunnen, der zum Spielen einlädt, von Benjamin Bergmann (Deutschland). Mit dabei sind aber auch regionale Projekte. Andreas Strauss etwa schafft mit Schiffscontainern einen Containerhafen auf dem Parkdeck. Leo Schatzl präsentiert sein "Floating Village" im voestalpine openspace. Kunstuni-Studierende werden dort einziehen und auf einer Art Insel leben und arbeiten.

Der Höhenrausch ist von 24. Mai bis 14. Oktober geöffnet. Das Schiff wird zwei Jahre auf dem Parkhaus-Dach befestigt bleiben, denn 2019 will sich der Höhenrausch dem Thema Weltall widmen, bevor die nächste künstlerische Pause angedacht ist.

Das Schiff wird bei Innovametall im Bezirk Rohrbach gefertigt. | Foto: Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH
Ab April wird es hoch über den Dächern von Linz schweben. | Foto: Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH
Eine Skizze vom russischen Künstler Alexander Ponomarev. | Foto: Ponomarev
Foto: OÖ Kulturquartier/M. Weingärtner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.