Höhenrausch: Fliegendes Schiff hoch über Linz

- Das Schiff wird bei Innovametall im Bezirk Rohrbach gefertigt.
- Foto: Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH
- hochgeladen von Nina Meißl
Höhenrausch 2018 findet unter dem Motto "Aufbruch zum anderen Ufer" statt.
Schon von Weitem wird es zu sehen sein: das fliegende Schiff des russischen Künstlers Alexander Ponomarev. Für das Projekt wird der Oberösterreich-Turm auf der Raiffeisen-Kunstgarage zum Mast transformiert. In seinem Inneren wird ein Kranturm stehen. Von diesem werden Taue abgespannt, an denen das 20 Meter lange und zweieinhalb Tonnen schwere Schiff befestigt wird. "Eine gewaltige statische Herausforderung", so Produktionsleiter Dieter Mackinger. Bereits bei der Marrakesch Biennale hatte Ponomarev ein riesiges Schiff aus Bambus auf eine Düne gestellt. Jenes in Linz besteht aus einer Stahl-Aluminium-Konstruktion und wird bei Innovametall in Niederkappel gefertigt. Ab April soll es montiert werden und ein weithin sichtbares Zeichen für das erfolgreiche Ausstellungsformat "Höhenrausch" sein.
Regional und international
Dieses kehrt nach einem Jahr Kreativpause zurück und widmet sich heuer dem Thema Wasser. Unter dem Motto "Aufbruch zum anderen Ufer" präsentieren 39 internationale Künstler ihre Werke, darunter eine archetypische Figur aus Strandgut vom Kubaner KCHO oder ein Brunnen, der zum Spielen einlädt, von Benjamin Bergmann (Deutschland). Mit dabei sind aber auch regionale Projekte. Andreas Strauss etwa schafft mit Schiffscontainern einen Containerhafen auf dem Parkdeck. Leo Schatzl präsentiert sein "Floating Village" im voestalpine openspace. Kunstuni-Studierende werden dort einziehen und auf einer Art Insel leben und arbeiten.
Der Höhenrausch ist von 24. Mai bis 14. Oktober geöffnet. Das Schiff wird zwei Jahre auf dem Parkhaus-Dach befestigt bleiben, denn 2019 will sich der Höhenrausch dem Thema Weltall widmen, bevor die nächste künstlerische Pause angedacht ist.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.