Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock

Keine eingebildete Krankheit
Diagnose Reizdarm: Was dagegen helfen kann

Das Reizdarmsyndrom betrifft jeden fünften Österreicher und verursacht Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung, die oft mit Stress und belastenden Lebensereignissen zusammenhängen. ÖSTERREICH. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem wird als "Bauchhirn" bezeichnet und kann die Darmbeweglichkeit beeinflussen. Immunologische Prozesse und Veränderungen im Mikrobiom können ebenfalls eine Rolle spielen. Therapien umfassen die Ausschlussdiät,...

Was bringt eine Bildschirmbrille? | Foto: PantherMedia/Photoboyko

Bildschirmbrille
Was sie bringt und wer Anspruch hat auf eine Bildschirmbrille

Altersweitsichtigkeit erschwert das Sehen in der Lesedistanz zunehmend und in späteren Stadien sogar auf der Bildschirmdistanz. Eine angepasste Bildschirmbrille kann die Sehkraft wiederherstellen. Und was hat es mit dem Blaulichtfilter auf sich? OÖ. Spezielle Bildschirmbrillen sind in der Lage, ein ergonomisch entspanntes Sehen am Bildschirm zu ermöglichen. „Keine Sorge, das Auge wird weder durch die Bildschirmbrille faul, noch durch die Bildschirmarbeit schlechter. Nur durch das Alter – und...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock
Was bringt eine Bildschirmbrille? | Foto: PantherMedia/Photoboyko

Linz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Natur pur ist auch bei Kosmetikprodukten gefragt. | Foto: Photo SG/Fotolia

Natürlich schön: Kosmetik ohne Tierleid und Chemie

Biotrend setzt sich auch in Sachen Körperpflege mehr und mehr durch Wenn es darum geht, was auf den Tisch kommt, entscheiden sich immer mehr Konsumenten für naturbelassene Produkte. Auch in der Kosmetik geht der Trend zurück zur Natur. Wer zu konventionellen Kosmetika greift, lässt Silikon, Paraffin, Parabene und andere Erdölprodukte an seine Haut. Dazu kommen synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsmittel sowie Rohstoffe von toten Tieren. Das alles bleibt aber nicht auf der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Fotolia Maridav
3

Gute Tischmanieren – wie man sich im Restaurant richtig benimmt.

Servietten, Essstäbchen und andere vermeidbare Stolpersteine Das erste gemeinsame Essen mit den Schwiegereltern, ein romantischer Abend mit seiner Angebeteten oder ein Dinner mit wichtigen Geschäftspartnern – auf jeden Fall sollte man sich bei Tisch richtig benehmen können. LINZ (ah). Für den Restaurantbesuch gibt es einige wichtige Regeln. Die StadtRundschau hat einige für Sie zusammengefasst. Aperitif: Trifft man sich zu einem Geschäftsessen, sollte man jedenfalls warten, bis alle Gäste am...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Die Haut ist besonders sensibel. | Foto: Fotolia/Dolly

Wenn die Haut rebelliert und es am ganzen Körper juckt.

Besonders in der kalten Jahreszeit leidet unser größtes Organ extrem. Die Haut schützt unseren Organismus vor schädlichen Einflüssen. Doch gerade im Winter leidet sie besonders. Die Folge davon, sie trocknet aus. Juckreiz, Risse und Rötungen entstehen. LINZ (ah). „Kalte Luft zerstört die Barrierefunktion unserer Haut. Daher können bei tieferen Temperaturen leicht Krankheitserreger eindringen“, erklärt Brigitte Zahel, Oberärztin am Linzer AKh. Bei etwa 25 Prozent der Bevölkerung sind genetische...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Lolas Linz: Weihnachtsfeier mit Selbstbräuner

Um zu sehen, dass es bald wieder Zeit für die Weihnachtsfeiern ist, muss ich gar keinen Blick auf den Kalender werfen. Mir reicht es, auf die Hände meiner lieben Kollegen zu schielen. Statt des Eherings schimmert ein bleicher Hautstreifen am Finger? Dann kann es sich nur noch um wenige Stunden handeln. Die ganz professionellen Weihnachtsfeierer haben übrigens immer etwas Selbstbräuner zur Tarnung zur Hand. Und dann beginnt es auch schon wieder, das jährliche Ritual: Zuerst natürlich der Run...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Lolas Linz: Er will doch nur spielen...

Mein Schatz hat eine neue Geliebte sein Smartphone. Als sie sich im Handyshop das erste Mal sahen, war es Liebe auf den ersten Touch. Seitdem verbringen wir unsere Abende zu dritt. Während ich mir alleine einen Film anschaue, sitzt mein Liebster abwesend neben mir und spielt Guitar Hero auf seinem Handy. Gott sei Dank hat seine Sucht aber auch Vorteile für mich: So hängt seit Kurzem mein Spiegel, weil er endlich seine Wasserwaage-App ausprobieren wollte. Und gestern hat mein Schatz sogar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Lolas Linz: Schickes Hündchen

Ich persönlich finde es toll, wenn sich Menschen Gedanken über das Outfit ihrer vierbeinigen Begleiter machen. Es kann doch nicht sein, dass das arme Hündchen splitternackt Frauchen am Spaziergang begleitet, während sie im teuren Designerkleid im Café den Männer den Kopf verdreht. Selbstverständlich hat auch die Puddeldame von Welt ein Recht darauf, dass sie vor ihres Gleichen standesgemäß auftritt. Schließlich finden auch Schäfer und Co. hübsche Mädels attraktiver, wenn sie ein hübsches Dirndl...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.