Berater für den richtigen Schlaf

- Interessierte konnten den Liegesimulator in der SchlafOptimal-Filiale testen.
- Foto: SchlafOptimal
- hochgeladen von Nina Meißl
"Die persönliche Anpassung der Matratze ist deshalb wichtig, weil jeder Mensch einen individuellen Körperbau und eigene Schlafgewohnheiten hat. Auch auf gesundheitliche Aspekte muss eingegangen werden", sagt Ilyas Merl. Der Physiotherapeut ist einer der Schlafberater der ersten "SchlafOptimal"-Filiale, die soeben im Ärztehaus in der Prinz-Eugen-Straße eröffnet hat. Bei der Eröffnungsfeier konnten Interessierte etwa den Liegesimulator testen und sich die für ihren Körper optimale Matratze zusammenstellen lassen. Die Simulator-Technologie wurde vom Salzburger Schlafforschungsinstitut Proschlaf entwickelt. Der Weg zur richtigen Matratze besteht demnach aus drei Schritten: Zu Beginn werden Schlafgewohnheiten und -erfahrungen besprochen. In weiterer Folge führt ein ausgebildeter Schlafberater einen Liegetest anhand eines Liegesimulators durch, um so die Matratze mittels Stützstempeln individuell zusammenzustellen. Da sowohl Matratzenbenutzer als auch die Matratze Veränderungen durchleben, bietet Schlafoptimal den Service der Nachbetreuung. So sind selbst nach Monaten und Jahren Optimierungen an der Matratze möglich.
Mehr Infos unter 0732/947070


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.