Schlafprobleme

Beiträge zum Thema Schlafprobleme

Schlafproblem: Vollmond
MONDLICHT ÜBER DEM KOPFKISSEN

Kennst du das? Es ist Vollmond, du fühlst dich eigentlich müde, aber dein Kopf rattert, dein Kind steht plötzlich zum dritten Mal im Schlafanzug vor dir und dein Partner liegt quer im Bett und sägt gefühlt 5 Hektar Wald nieder. „Na klar“, sagst du dir. „Es ist (kommt) Vollmond!“ Aber ist das wirklich so? Macht der Mond uns wach, oder ist das alles nur Einbildung? Was die Forschung sagt Ich habe ein bisschen recherchiert und tatsächlich haben sich auch österreichische Wissenschaftler:innen mit...

Damit können unter anderem Stoffwechselwerte, Elektrolyte, Hormonspiegel, kardiologische Marker oder auch Tumormarker noch effizienter und präziser analysiert werden. | Foto: Unsplash
6

News NÖ
Erholsam Schlafen, Medizinische Errungenschaften & Bau in Krise

Was hast du am Montag, 21. Juli, in Niederösterreich verpasst? MeinBezirk hat die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Tricks für heiße Sommernächte in Niederösterreich Modernisierung im Landesklinikum Horn Weniger Neubauten lassen Branche zittern Stephan Pernkopf eröffnet PV-Carportanlage in Krumbach Eier-Attentat auf das Parteibüro in Amstetten Modernes Wertstoffzentrum Maria Laach feierlich eröffnet

Schlafstörungen | Foto: pixabay
4

Psychologie
Schlafstörungen: Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten

Schlafstörungen sind in Österreich weit verbreitet, werden jedoch oft lange Zeit nicht ernst genommen. Bundesweit leiden bis zu 30 Prozent der Bevölkerung daran. Es ist jedoch erwiesen, dass Schlaf einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit sowie auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Herz-Kreislaufsystem hat, wie das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betont. TIROL: Das Problem wird...

Anzeige
Das Reactive-Team in Haag am Hausruck setzt auf eine sanfte, moderne Chiropraktik. | Foto: Reactive
Video 5

Chiropraktik
Der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und natürlicher Balance

Du möchtest nicht länger nur Symptome behandeln, sondern deine Gesundheit nachhaltig verbessern? Dann ist es Zeit für einen ganzheitlichen Ansatz! Bestimmt kennst du Physiotherapie und Osteopathie und hast vielleicht schon Behandlungen in diesen Bereichen in Anspruch genommen. Doch hast du schon einmal von Chiropraktik gehört? Viele Menschen denken dabei an Einrenken, Blockaden oder einen Beckenschiefstand. Doch das klassische Bild vom "Knochenbrecher" ist längst überholt! Bei Reactive in...

Weltschlaftag
Besser schlafen, besser leben

Viele leiden an nicht-organischen Schlafstörungen. Der daraus resultierende Schlafmangel, spiegelt sich in Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, Fehleranfälligkeit usw. wider. Und schlechter Schlaf kann Krankheiten fördern. OBERÖSTERREICH. Wenn man in der Früh aufwacht, sollte man sich frisch und fit für den Tag fühlen. Der Schlaf und die Schlafgewohnheiten haben sich über die vielen Jahrhunderte verändert, eines war aber immer klar: Der Schlaf ist besonders wichtig und man muss ihn pflegen. „In...

Yoga Workshop
Mit Yoga zum besseren Schlaf

Ein besonderer Yoga-Workshop, der dir mehr Entspannung und Erholung schenkt, damit du besser einschlafen, gut durchschlafen und morgens erfrischt aufwachen kannst. Bei diesem Workshop erwarten dich: Angenehme und erholsame Übungen aus dem Luna Yoga, mit deren Hilfe du dich auf deinen inneren Rhythmus einstimmen und auf eine sanfte Art und Weise runterkommen kannst. Diese Übungen sind einfach erlernbar, sodass du sie auch zu Hause vor dem Schlafengehen machen kannst – als eine optimale...

  • Tulln
  • Simona Hansal

Welt-Schlaf-Tag
Schlafstörungen nicht verschlafen

Am 15. März ist Weltschlaftag. Der Schlaf ist von enormer Bedeutung. Außerdem reichen die Folgen bei Schlafstörungen von Kopfschmerzen, permanenter Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Depression, Herzinfarkt und Schlaganfall. OÖ. Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Dieses Drittel sollte also optimal ablaufen. Dennoch leiden viele an Schlafstörungen. Ihnen wird dabei die wichtige Regeneration über Nacht genommen. Wenn die Schlafprobleme nur für einen kurzen...

Foto: panic
12

Gesundheit: besser schlafen
Ohne Schaf zum erholsamen Schlaf

1001, 1002, 1003...Diese verdammten Schafe! Einschlafstörugen und unruhige Nächte sind für viele blanker Horror. Denn der Körper regeneriert und repariert sich im Schlaf, was dafür sorgt, dass wir am nächten Tag "funktionieren". BEZIRK. In einem Selbsttest wollte ich wissen, was mit meinem Körper im Schlaf geschieht und wie es eigentlich so um meine Schlafqualität steht. Mittels Fitnesstracker am Puls sollen den Körpertemperatur, Herzfrequenz und sogar REM-Phasen gemessen und in der App zu...

Sabine Roger-Finsterle leitet die Apotheke zur Mutter Gottes in Traismauer. | Foto: Müller
Aktion 2

Tipps und Tricks zum guten Schlaf
Schäfchen zählen leichtgemacht

In diesem Teil unserer Gesundheitsserie dreht sich alles um das Thema „Schlaf“. REGION. Zahlreiche Lösungsansätze gibt es für Personen, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Bürgermeister Herbert Pfeffer ist ein vielbeschäftigter Mann, der als Stadtoberhaupt auch ganz schönem Stress unterliegt. Er sagt aber, dass ihn das nicht allzusehr tangiert: "Irgendwann gewöhnt man sich daran. Wenn ich gar nicht einschlafen kann, dann lege ich mich am liebsten in den Whirlpool, das entspannt mich...

Karin Aichmann schwört auf die Wirkung von Tees mit Kamillenblüte, Ehrenpreis, Hopfen oder auch Baldrian. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 7

Schluss mit Schlaflosigkeit
So bringt die Nacht echte Erholung

Für einen schlechten Schlaf oder das schlechte Einschlafen gibt es viele Gründe: Stress, schlechte Matratzen, Essen und noch mehr. Wie kann man dem entgegenwirken, damit man am Morgen erholt und ausgeschlafen wach wird. Dazu hat Karin Aichmann so einige Tipps. HOLLABRUNN. Nach einer unruhigen Nacht ohne ausreichend Schlaf fühlen sich die meisten Menschen schwach und energielos. Gelegentliche Schlafprobleme lassen sich jedoch durch erholsame Nächte wieder ausgleichen. Wird ein Ein- oder...

Bezirk Tulln
Gesundheitsserie: Gute Nacht und schöne Träume

Dieses Mal dreht sich in der Gesundheitsserie alles um das Thema "Schlaf". BEZIRK. Im Durchschnitt verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Schlaf ist Voraussetzung für das Überleben, und gute Schlafqualität notwendig für unser Wohlbefinden. Erwachsene benötigen täglich sieben bis neun Stunden Schlaf, Kinder mehr, im Alter weniger, so das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. "Im Schlaf erholt und regeneriert sich der Körper, die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Apotheker der Wienerwald Apotheke in Neulengbach René Weissensteiner | Foto: Bettina Korotvicka
5

Schlafprobleme im Wienerwald
Tipps und Tricks gegen Schlaflosikgeit

Probleme beim Einschlafen sind weit verbreitet und viele sind davon betroffen. Es gibt viele Tipps und Tricks, die bei Schlafproblemen helfen sollen. Wir haben sie für euch aufgelistet und auch getestet. WIENERWALD/NEULENGBACH. Viele kenne sie und leiden unter ihnen - die Schlafprobleme. Es gibt jedoch Abstufungen, wie stark diese auftreten und wie betroffen man davon ist. Hier findest du alle Tipps und Tricks aus der Apotheke und an wen man sich wenden sollte, wenn das Problem ernster wird. ...

Gesunder Schlaf ist wichtig. Aber wie funktioniert das eigentlich? | Foto: Sandra Schütz
Aktion 2

Gesunder Schlaf oder "Schlaflos in Korneuburg"
Wenn die Schäfchen nicht reichen

Sie kennen das sicher: unzählige Male wälzt man sich von einer Seite auf die andere, das Hirn hört nicht auf zu rattern und dann schnarcht auch noch der Liebste auf der anderen Bettseite – von gesundem Schlaf ist hier nicht zu sprechen. Aber wie geht das eigentlich, mit dem "richtigen" Schlafen? BEZIRK KORNEUBURG. Wir haben uns umgehört, mit Psychologen, schlaflosen Geistern und Omas samt ihrer vollen Hausmittel-Schatzkiste gesprochen. Eines wird dabei deutlich: schlaflos zu sein ist kein...

Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe. | Foto: Landesklinikum Hochegg
4

Hochegg/Bezirk Neunkirchen
Den Schlafstörungen auf der Spur

Gesunder Schlaf ist ein wahrer Segen. Das Schlaflabor in Hochegg hilft dabei, Schlafprobleme zu beseitigen. HOCHEGG/BEZIRK. Nicht jeder ist mit gesundem Schlaf gesegnet. Wenn die Nächte zur Qual werden, ist es Zeit das Schlaflabor zu konsultieren. Normaler oder gestörter Schlaf "Im Schlaflabor wird eine sogenannte Polysomnografie durchgeführt, dabei werden während einer ganzen Nacht viele verschiedene Parameter wie z. B. EEG, Sauerstoffsättigung, EKG, Atmung und Schnarchen aufgezeichnet",...

Ein gesunder Schlaf ist essenziell für unseren Körper. | Foto: stock.adobe.com/volha_r
3

Gesundheit
Gesunder Schlaf für ein besseres Leben

Zu wenig oder schlechter Schlaf schadet unserem Körper und ist Auslöser für viele Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Übergewicht bis hin zu Krebserkrankungen. VILLACH. Ein gesunder Schlaf ist essenziell für ein gesundes Leben. Hierbei kommt es vorallem auf die Quantität und Qualität der Ruhephasen des menschlichen Körpers an. Wir sprachen mit Oberarzt Boris Fugger, Leiter des Schlaflabor am LKH Villach, über das umfangreiche Thema. Fugger hat das Schlaflabor in Villach bereits im Jahr...

Mit einigen einfachen, aber effektiven Veränderungen im Lebensstil kannst du Schlaflosigkeit bekämpfen und deinen Schlafzyklus optimieren. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov
Aktion 3

Schluss mit Schlaflosigkeit
Zehn Tipps für eine erholsame Nacht

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, leidet eine wachsende Anzahl von Menschen unter Schlaflosigkeit. Die Unfähigkeit, nachts Ruhe zu finden, kann nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Doch es gibt Hoffnung! Mit einigen einfachen, aber effektiven Veränderungen im Lebensstil kannst du Schlaflosigkeit bekämpfen und deinen Schlafzyklus optimieren. ÖSTERREICH. In diesem Artikel präsentieren wir dir zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wir holen uns heisse Tipps vom Experten für erholsamen Schlaf. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion Video 4

Heisse Tipps
Nicht nur Milch und Honig hilft bei Schlafproblemen

Nach einem anstrengenden Tag freut man sich oft auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Leider nehmen besonders seit der Pandemie Schlafprobleme in der Bevölkerung immer weiter zu. Deshalb holen wir uns heiße Tipps vom Experten für einen erholsamen Schlaf. NÖ. „Schlafprobleme haben in den letzten Jahren insgesamt zugenommen. In der letzten österreichweiten Befragung 2018 haben ca. 30 Prozent der Befragten Einschlafprobleme und ca. 50 Prozent Durchschlafprobleme angegeben. Dies bedeutet eine...

Es gibt schöne und weniger schöne Gründe für heiße, schlaflose Nächte. Wenn die Sommerhitze der Übeltäter ist, kann man sich allerdings mit ein paar Tricks ein wenig Abhilfe verschaffen, um doch in Ruhe rasten zu können. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1 3

Schlaflos in Wien
Das sind unsere coolen Tipps für heiße Nächte

Die Sommerhitze bereitet den Wienerinnen und Wienern nicht nur Badespaß und Eisgenuss, sondern auch schlaflose Nächte. Wie du wirklich gegen steigende Schlafzimmertemperaturen ankämpfst und was eher nicht hilft, hat die BezirksZeitung für dich herausgefunden. WIEN. Es gibt schöne und weniger schöne Gründe für heiße, schlaflose Nächte. Wenn die Sommerhitze der Übeltäter ist, kann man sich allerdings mit ein paar Tricks ein wenig Abhilfe verschaffen, um doch in Ruhe rasten zu können. Das richtige...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Schlaf ist ein essenzieller Baustein für ein gesundes Leben. | Foto: Symbolbild: Andrea Piacquadio, Pexels
Aktion 3

Weltschlaftag 2023
Ausreichend Schlaf kann man durch nichts ersetzen

Hast du gewusst, dass guter Schlaf Auswirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit hat und sogar das Leben verlängern kann? Am 17. März findet der "World Sleep Day" statt. Dabei soll die Wichtigkeit des Schlafens hervorgehoben werden.  ÖSTERREICH. Schlaf bringt Erholung, die Erneuerung von Knochen, Muskeln und inneren Organen, sowie eine Stärkung des Immunsystems – kurz gesagt, jeder braucht ihn. Die Forschung hat in den letzen Jahren gezeigt, wie signifikant die Auswirkungen von...

  • Luise Schmid

Ärztekammer OÖ
Weltschlaftag - traumhaft und gesund schlafen

Am 17. März ist Weltschlaftag. Anlass, sich dem gesunden Schlaf zu widmen. Denn die Folgen von Schlafstörungen reichen von Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Depression, Herzinfarkt und Schlaganfall. OÖ. Viele Österreicherinnen und Österreicher leiden an Schlafstörungen – wie etwa Einschlafschwierigkeiten oder ständiges Aufwachen. Auf Dauer können damit ernsthafte, gesundheitliche Schäden verbunden sein. SchlafsörungenSchlafstörungen gibt es zahlreiche. Eine sehr...

Anzeige
Foto: www.lamodula.at
5

Traumhaft schlafen, natürlich wohnen
Bald: Größte Naturmöbelausstellung Kärntens

Alles rund ums Bett. LaModula wird größer. In Villach entsteht der größte Schauraum für Naturschlafzimmer und -möbel sowie Bio-Bettwaren. Aus diesem Grund wird Platz geschaffen für die neuen Ausstellungsstücke, aktuelle Schauraum-Möbel werden abverkauft.Massivholzmöbel aus Zirbe, Eiche, Wildeiche, Esche und Kastanie werden ab sofort zu Sonderpreisen angeboten. Was wird abverkauft? Kleiderschränke, Nachttische, Kommoden aus Vollholz. Kühlende Bettwaren für den Sommer und Bio-Matratzen aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Claudia Bodlaj
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

Schlafstörungen / Psychotherapie
Macht Schlafmangel krank? Teil 2

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich.Wenn die Stressachse in der Nacht auf Hochtouren läuft, dann fühlen wir uns am nächsten Tag erschöpft, matt, ausgelaugt und wie gerädert. Diese Aktivierung kann, sofern sie wochen- oder monatelang andauert, zu chronischem Stress führen, was psychische und körperliche Erschöpfung tagsüber zufolge haben kann. Zudem führt chronischer Stress zu einem schlechteren...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Schlafstörungen
Macht Schlafmangel krank? Teil 2

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich.Wenn die Stressachse in der Nacht auf Hochtouren läuft, dann fühlen wir uns am nächsten Tag erschöpft, matt, ausgelaugt und wie gerädert. Diese Aktivierung kann, sofern sie wochen- oder monatelang andauert, zu chronischem Stress führen, was psychische und körperliche Erschöpfung tagsüber zufolge haben kann. Zudem führt chronischer Stress zu einem schlechteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.