Hochegg/Bezirk Neunkirchen
Den Schlafstörungen auf der Spur

Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe. | Foto: Landesklinikum Hochegg
4Bilder
  • Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe.
  • Foto: Landesklinikum Hochegg
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Gesunder Schlaf ist ein wahrer Segen. Das Schlaflabor in Hochegg hilft dabei, Schlafprobleme zu beseitigen.

Symbolbild | Foto: Bruce Mars/Unsplash

HOCHEGG/BEZIRK. Nicht jeder ist mit gesundem Schlaf gesegnet. Wenn die Nächte zur Qual werden, ist es Zeit das Schlaflabor zu konsultieren.

Normaler oder gestörter Schlaf

"Im Schlaflabor wird eine sogenannte Polysomnografie durchgeführt, dabei werden während einer ganzen Nacht viele verschiedene Parameter wie z. B. EEG, Sauerstoffsättigung, EKG, Atmung und Schnarchen aufgezeichnet", erklärt Oberarzt Rudolf Pokorny. Die gesammelten Informationen ergeben ein Gesamtbild aus dem sich beurteilen lässt, ob normaler oder gestörter Schlaf vorliegt. Pokorny: "Es wird vor allem ein sogenanntes Hypnogramm erstellt, hier sieht man den Ablauf der verschiedenen Schlafstadien und ob dieser der Norm entspricht."Das Schlaflabor ist Teil der Lungenabteilung.

"Selber zu Hause kann man gesunden Schlaf nur daran erkennen, dass man in der Früh gut ausgeschlafen ist. Aufzeichnungen, wie z. B. von einer Smartwatch, helfen hier derzeit noch wenig."
OA Rudolf Pokorny

"Die häufigste Erkrankung, die in unserem Schlaflabor diagnostiziert und behandelt wird, ist obstruktive Schlafapnoe. Dabei handelt es sich um eine Störung, die in erster Linie bei starkem Schnarchen auftritt", skizziert Doktor Pokorny. Wird bei der Schlaflaboruntersuchung etwa Schlafapnoe diagnostiziert, wird eine entsprechende Therapie eingeleitet. Pokorny: "Im Rahmen ausführlicher Befundbesprechungen erhalten die Patienten natürlich auch Ratschläge, wie sie abgesehen von diesen Therapien gesunden und erholsamen Schlaf erlangen können."

Tösch vertraut auf die Infos seiner Sportuhr. | Foto: Clemens Mitteregger
  • Tösch vertraut auf die Infos seiner Sportuhr.
  • Foto: Clemens Mitteregger
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Ruhephasen mittels Trainingsuhr

Christian Tösch ist begeisterter Rennradfahrer. Er zeichnet mit seiner Sportuhr nicht nur sein Radtraining auf, sondern beobachtet damit auch wertvolle Regenerationsindikatoren wie die Ruheherzfrequenz und die Herzfrequenzvariabilität:

"Die Uhr hilft mir vor allem dabei, das richtige und gesunde Verhältnis zwischen Ruhe und Trainingsbelastung durch objektive Gesundheitsdaten zu wahren. Durch Einblicke in meine Schlafdaten, kann ich außerdem wertvolle Schlüsse zur allgemeinen Gesundheit, vor allem in der Erkältungssaison, ziehen."

Wissenswertes
Im Schlaflabor Hochegg werden jährlich rund 2.000 Polysomnografien durchgeführt.In fünf Nächten pro Woche erfolgen jeweils acht Untersuchungen. Dazu kommen noch einige Ambulanzbesuche.

Das könnte dich auch interessieren

Fit mach mit in den Gemeinden
Wir räumen mit Gesundheits-Mythen auf
Arzt-Dichte – besser geht immer
Nicht nur Milch und Honig hilft bei Schlafproblemen
Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe. | Foto: Landesklinikum Hochegg
Mit Technik für gesunden Schlaf. | Foto: Landesklinikum Hochegg
Symbolbild | Foto: Bruce Mars/Unsplash
Tösch vertraut auf die Infos seiner Sportuhr. | Foto: Clemens Mitteregger
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.