Kochworkshops
"Herzgesundheit" und "Kochen für gesunde Knochen"

- Diätologin Tina Ortner zeigt in ihrem Kochworkshop "Kochen für gesunde Knochen", welche Lebensmittel die Knochen unterstützen können.
- Foto: privat
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Erfahren und ausprobieren, heißt es bei den Kochworkshops der Linzer Diätologin Tina Ortner. An drei Terminen ab 30. September lernt man in der VHS Linz "Herzgesund kochen". Im Haus der Frau geht es am 1. Oktober um "Kochen für gesunde Knochen" und am 3. Dezember um die richtige Ernährung bei hohen Blutzuckerwerten.
LINZ. In ihren Kochworkshops vermittelt Diätologin Tina Ortner grundlegende Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen und beantwortet alle Fragen, die auftauchen. Vor allem aber werden gemeinsam einfache Gerichte gekocht, mit denen das Erlernte zu Hause sofort umgesetzt werden kann.
Herzgesund kochen
Unser Herz-Kreislaufsystem hält uns am Leben. Daher sollten wir ihm große Aufmerksamkeit schenken. Aber wie kann das Herz mit der richtigen Ernährung unterstützt werden? Welche Lebensmittel helfen, Cholesterinspiegel und Blutdruck zu senken? Und was ist eigentlich mit diesen Omega-3-Fettsäuren? Dies und mehr lernen Kursteilnehmer an drei Abenden, dem 30. September, sowie 8. und 14. Oktober beim Kochworkshop "Herzgesund kochen" im Wissensturm Linz.
Anmeldung direkt hier bei der Volkshochschule Linz.
Kochen für gesunde Knochen
Frauen sind im Alter häufiger von verminderter Knochendichte oder gar Brüchen betroffen. Die richtige Ernährung kann helfen, die Knochen zu unterstützen. Aber welche Lebensmittel eignen sich dafür? Und wie lassen sich diese am besten in der eigenen Küche zu Hause einsetzen? Antworten und praktische Tipps gibt Tina Ortner in ihrem Kochworkshop am 1. Oktober im Haus der Frau in Linz.
Anmeldung direkt beim Haus der Frau.
"Den Zucker im Griff"
Bei hohen Blutzuckerwerten hilft die richtige Ernährung. Aber welche Lebensmittel wirken sich wie auf den Blutzuckerspiegel aus? Welche Rolle spielt die Zusammensetzung des Gerichts? Und was hat es mit vermeintlichen Alternativen wie Birkenzucker, Stevia und Co. auf sich? Das erfahren Sie am 3. Dezember beim Kochworkshop im Haus der Frau.
Anmeldung direkt beim Haus der Frau.
Infos zu Diätologin Tina Ortner, Kontakt und weitere Workshop-Angebote finden Sie unter diaetologin-ortner.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.