So bekämpfen Sie die Frühjahrsmüdigkeit

Dr. Alexandra Weidinger | Foto: Privat

Geht's Ihnen auch so, fühlen Sie sich schlapp? Kaum macht sich der Frühling bemerkbar, fühlen sich viele Menschen etwas abgeschlagen und verspüren trotz ausreichend Schlaf eine gewisse Schlappheit. Höchstwahrscheinlich ist dies ein Fall von Frühjahrsmüdigkeit. Alexandra Weidinger, Allgemeinmedizinerin in Linz, weiß, dass sich diese Symptome beim Jahreszeitenwechsel bemerkbar machen können. Meist in der Zeit von Mitte März bis Ende April. "Die Lichtverhältnisse im Winter können einen Vitamin D Mangel begünstigen", so Weidinger. Dieses, durch Licht aktivierte Vitamin ist für unsere Stimmung zuständig. Kommt es zu einem Mangel, fühlt man sich unrund. Weiters sorgen die wärmeren Temperaturen des Frühlings dafür dass sich die Blutgefäße erweitern. Dies führt wiederum zu einem Absinken des Blutdrucks und letztendlich zu einem Gefühl von Schwäche.

Als Vorbeugung zur Frühjahrsmüdigkeit rät Weidinger bereits in der Winterzeit zu leichten Aktivitäten im Freien. "Jetzt im Frühjahr sollte man ebenfalls raus an die frische Luft. Es muss aber nicht gleich Sport sein", so die Ärztin. Etwas spazieren gehen, Sonne tanken und den Frühling bewusst wahrnehmen kann bereits belebend wirken. Nahrungsmitteltechnisch rät sie zu einer Reduktion von Zucker und anderen Kohlenhydraten, sowie zu einem stärkerem Genuss von frischem Gemüse und Ballaststoffen. Ebenso wichtig ist viel Flüssigkeit aufzunehmen. Als Tipp empfiehlt die Ärztin einen Muntermacher aus dem asiatischen Raum: Einfach am Morgen ein Glas Wasser mit dem Saft einer frisch gepressten Limette trinken.

Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.