600 Leseratten beim "Fest des Buches" in der WKOÖ

WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Fachgruppenobfrau Sigrid Linecker, Sabine Weissensteiner, stellvertretende Fachgruppenobfrau, und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (v. l.). | Foto: Bachner
  • WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Fachgruppenobfrau Sigrid Linecker, Sabine Weissensteiner, stellvertretende Fachgruppenobfrau, und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (v. l.).
  • Foto: Bachner
  • hochgeladen von Nina Meißl

„Der 19. April stand ganz im Zeichen von Autorenlesungen und der Bücherausstellungen“, so Sabine Weissensteiner, Inhaberin der Linzer Buchhandlung Fürstelberger und stellvertretende Fachgruppenobfrau. Unter dem Motto „A rose for love, a book forever“ organisierte die Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft ein Fest zum Welttag des Buches in der WKOÖ. „Wir versuchen mit den verschiedensten Aktivitäten, das Lesen zu fördern und Eltern und Kinder zum Lesen zu motivieren. Eine dieser Aktivitäten ist die Beteiligung am Welttag des Buches, bei dem Autoren zu Lesungen eingeladen werden und Begegnungen von Autoren und Lesern entstehen“, so Fachgruppenobfrau Sigrid Linecker.

Neueste Büchertrends entdecken

Insgesamt fanden sechs Vorträge statt. Gäste waren u.a. die Autoren Othmar Hill und Elfriede Hammerl. René Freund gab Gelegenheit, in sein neues Buch „Ans Meer“ hineinzuschnuppern. Mehr davon zu hören gibt es am 28. Mai im Stiferhaus Linz. Wie immer begeisterte Judith Taschler ihre Zuhörer und weckte große Lust auf ihren siebten Roman, an dem sie gerade schreibt. Die Illustratorin und Autorin Conny Wolf signierte vor Ort. Zehn oberösterreichische Buchhändlern und Verlegern stellten außerdem rund 1.000 Bücher in den Räumlichkeiten der WKOÖ ausgestellt. „Insgesamt informierten sich rund 600 Besucher über die neusten Buchtrends bei unseren Ausstellern, lauschten den Lesungen und ließen sich ihre Bücher signieren“, freut sich Linecker über die gelungene Veranstaltung.

Den Horizont erweitern

Unternehmer zu sein bedeutet sich ständig weiterzubilden: „Lesen bedeutet Neues kennenlernen und führt zu Anregung der Fantasie sowie Kreativität – wir brauchen in unserer Gesellschaft aktive, unternehmerisch denkende Menschen, um unser Land zu gestalten. Der Welttag des Buches ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Menschen auf die Bedeutung und vor allem Notwendigkeit des Lesens aufmerksam zu machen“, unterstützt WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer das Fest zum Welttag des Buches. Und fährt fort: „Mit der Digitalisierung ergeben sich neue Wege der Weiterbildung – so auch beim Lesen. Ich versuche mich laufend fortzubilden und greife je nach Situation entweder auf klassische Bücher, Hörbücher oder E-Books zurück. „Gerade in Zeiten der Digitalisierung gewinnt das Analoge sprich die Haptik, der Geruch sowie der persönliche Wert eines Buches wieder an Bedeutung. Natürlich spielt in unserer Kultur und Gesellschaft das Buch eine große Rolle, denn es dient als Inspiration und erweitert den Horizont. Weiters ist es eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die Abwechslung zum digitalen Alltag bietet und Kreativität in jedem Alter fördert“, sagte Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer bei der Eröffnung.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.