Jubiläum
70 Jahre Oberösterreichischer Zivil-Invalidenverband

- Foto: Manfred Scheuchner
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Der oberösterreichische Zivil-Invalidenverband feiert 70-jähriges Bestehen und vergab den "complemento 2018".
LINZ. Mit über 600 Gästen wurde am 20. Oktober im Oberbank Donauforum das 70-jährige Jubiläum des oberösterreichischen Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) gefeiert und gleichzeitig zum fünften Mal der "complemento" vergeben. Unter den Gästen waren auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer, die die Leistungen des Verbandes würdigten.
Vorbilder mit "complemento" ausgezeichnet
Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV, betonte die Wichtigkeit des positiven Blickwinkels und die Funktion als Brückenbauer für Menschen mit Behinderung, die der OÖ Zivil-Invalidenverband einnimmt. Als besonders wesentlich hob er die positive Vorbildwirkung all jener hervor, die mit dem „complemento“ ausgezeichnet wurden.
Über den Preis konnten sich die Fleischhauerei Ozlberger aus Hartkirchen, das Charlotte-Taitl-Haus in Ried im Innkreis, der integrative Segelverein "Mini 12" aus Gmunden, sowie Eva Binder aus Regau freuen.
Mit dieser Auszeichnung, die bereits zum fünften Mal vom OÖZIV ausgelobt wurde, wurden Wirtschaftsbetriebe, Privatpersonen, Freizeitaktionen sowie Ämter, Behörden und Körperschaften geehrt, die sich in Oberösterreich in besonderem Maße für Menschen mit Behinderung einsetzen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.