Der PGA ist 25: Österreichs größter Gesundheitsverein feiert Geburtstag

Die Gründungsväter des PGA Helmut Oberchristl (1. Obmann des PGA) und Dr. Karl Dolezal gratulieren dem PGA zum 25. Geburtstag. Die Geburtstagstorte mit neuem Logo überreichen sie dem Leitungsteam und dem Obmann des PGA: v.l. Mag. Brigitte Wolf (PGA Burgenland), Sonja Zauner (stv. GF), Dr. Sonja Prasser (Psychotherapie), Uwe Marschner (CliniClowns), Elke Polland diplômée (Akademie und Lovetour), Dr. Karl Dolezal (Gründer des PGA), Dr. Doris Formann (design. GF), Dr. Ilona Schöppl (Forschung), Mag. Mar | Foto: Horst Lausegger
  • Die Gründungsväter des PGA Helmut Oberchristl (1. Obmann des PGA) und Dr. Karl Dolezal gratulieren dem PGA zum 25. Geburtstag. Die Geburtstagstorte mit neuem Logo überreichen sie dem Leitungsteam und dem Obmann des PGA: v.l. Mag. Brigitte Wolf (PGA Burgenland), Sonja Zauner (stv. GF), Dr. Sonja Prasser (Psychotherapie), Uwe Marschner (CliniClowns), Elke Polland diplômée (Akademie und Lovetour), Dr. Karl Dolezal (Gründer des PGA), Dr. Doris Formann (design. GF), Dr. Ilona Schöppl (Forschung), Mag. Mar
  • Foto: Horst Lausegger
  • hochgeladen von Stefan Paul

Mit dem Auftrag die arbeitsmedizinische Ausbildung auf neue Beine zu stellen, hat der Linzer Gesundheitsverein vor 25 Jahren gestartet. Heute ist der Linzer Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit mit über 300 Mitarbeitern in Oberösterreich, Wien, Kärnten und dem Burgenland Österreichs größter Gesundheitsverein. Mit seinen Dienstleistungen erreicht der PGA jährlich mehr als 200.000 Menschen und wurde in 25 Jahren mit insgesamt 17 nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
2.198.028 Kinder hat der PGA in den letzten 25 Jahren mit seinen Zahngesundheitserziehern in oberösterreichischen Kindergärten und Schulen betreut und den Kariesbefall um rund zwei Drittel gesenkt. Die Akademie für Arbeitsmedizin hat in dieser Zeit bereits 630 ArbeitsmedizinerInnen, 90 Sicherheitsfachkräfte, 40 Sicherheitsvertrauenspersonen und 25 Arbeitsmedizinische Assistenten ausgebildet. Von 1995 bis heute haben die CliniClowns 102.748 Kinder in oberösterreichischen Spitälern oder über das Kinderpalliativ‐Netzwerk zum Lachen gebracht.

Der PGA füllt jährlich 15 Mal das Linzer Stadion

Seit 1999 haben die mobilen TherapeutInnen 2.699.472 Kilometer auf Oberösterreichs Straßen zurückgelegt – das entspricht 67 Runden um den Äquator. In fast 12 Jahren hat der PGA im Zeichen der Liebe 1668 Ausfahrten mit dem Lovetour‐Bus gemacht und ungeniert Fragen von 34.827 Jugendlichen beantwortet. Das Seminar‐ und Bildungsangebot in Linz, Wels und Ried hat bereits 75.830 interessierte Köpfe auf Trab gehalten. Im letzten Jahr erreichte der PGA mit seinen Dienstleistungen über 200.000 Menschen, damit könnte er 15 Mal das Linzer Stadion füllen.

Gesunde Mischung an Dienstleistungen
Als eigenständige Institution vereint der PGA heute kostenlose Therapieangebote (Psycho‐, Physio‐, Ergo‐ und logopädische Therapie), sexualpädagogische Aufklärungsprojekte, Zahngesundheitserziehung an Kindergärten und Schulen, Beratungen für Frauen, Ausbildungen im Sozial‐ und Gesundheitswesen, kommunale Gesundheitsförderung und geht mit den CliniClowns in Oberösterreich auf Lachvisite. Mit Jahreswechsel wird es auch einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Nach 23 Jahren geht PGA‐ Geschäftsführer Heinz Eitenberger in den wohlverdienten Ruhestand.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.