Expertendiskussion zum Thema Sicherheit

Foto: cityfoto
4Bilder

Das Raml und Partner Forum hat sich in Kooperation mit IMAS International und LT1 OÖ als gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Think Tank zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein über die Zukunft des Standorts Oberösterreich zu schärfen. Das siebte Treffen stand unter dem Motto "Standort im Spannungsfeld der digitalen Herausforderungen und Risiken – Umgang mit betrieblichen Sicherheitsthemen".

Die aktuelle Grundstimmung der Bevölkerung ist durch eine hohe Sehnsucht nach Stabilität und Sicherheit geprägt. Insbesondere die Sorge um eine Zunahme der Kriminalität ist groß. Durch die Digitalisierung und die Bedrohungen im virtuellen Raum ergreift aber auch das Sicherheitsthema die Unternehmerschaft in einem bisher unbekannten Ausmaß. Die Unternehmer stehen vor vielen neuen Fragen, vor allem Hackerangriffe oder Internetbetrug stehen dabei an vorderster Stelle. Neben der etwaigen akuten Bedrohung verändern sich auch die Kundenbeziehung, die Erwartungshaltung der Konsumenten und der Schulungs- bzw. Weiterbildungsbedarf der Mitarbeiter.

Unsicherheit trotz stabiler Kriminalitätsstatistik

Ergebnisse einer aktuellen IMAS-Studie zeigen, dass knapp zwei Drittel der Österreicher den Eindruck haben, dass die Anzahl der Verbrechen in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Nur eine Minderheit von sieben Prozent geht vom Gegenteil aus. Ganz allgemein fühlen sich nur 14 Prozent sehr sicher in Österreich, die absolute Mehrheit fühlt sich aber zumindest einigermaßen sicher. Ein Blick auf die Kriminalitätsstatistik zeigt jedoch, dass diese eher stabil bleibt. Die Diskrepanz erklärt sich die Bevölkerung etwa durch die allgemeinen Krisensituationen, die Terrorgefahr und die Vielzahl an Berichterstattungen in den Medien. Der Polizei stellt die Bevölkerung ein gutes Zeugnis aus. Im Vorjahr waren 41 Prozent der Befragten der Meinung, die Polizei würde im Großen und Ganzen gut für die Sicherheit sorgen, nur zwölf Prozent sprachen sich für das Gegenteil aus.

Initiator Markus Raml zeigte sich überzeugt, dass das Thema Sicherheit Hochkonjunktur habe: "Viele Firmen beschäftigen sich mit Sicherheitsmaßnahmen rund um die Hard- und Software ihres eigenen Unternehmens."

Foto: cityfoto
Foto: cityfoto
Foto: cityfoto
Foto: cityfoto
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.