Gesundheitsempfang der OÖGKK

- <b>Albert Maringer, </b>Laurenz Pöttinger, Andrea Wesenauer, Peter Oppelt, Josef Pühringer und Jürgen Pelikan (v. l.).
- Foto: Cityfoto/Mayr
- hochgeladen von Stefan Paul
Im Fokus stand die Verbesserung des Gesundheitssystems in OÖ
Zum OÖGKK-Gesundheitsempfang kamen auch heuer die Spitzen der oberösterreichischen Gesundheitspolitik und aller großen Gesundheitseinrichtungen. Unter den rund 100 Gästen waren unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer, Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser und Rotes Kreuz-Präsident Walter Aichinger. Eine hochrangig besetzte Diskussionsrunde aus Vertretern von Politik, Wissenschaft und Praxis zeigte Möglichkeiten und Ansatzpunkte auf, die Gesundheitskompetenz in Oberösterreich zu erhöhen. "Gesundheitskompetenz ist definiert als die Fähigkeit des Einzelnen, im täglichen Leben positive Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen: Also ein Wissen darüber, was einen gesund hält und krank macht, aber auch die Fähigkeit, bei Krankheit die richtige Hilfe abzurufen“, brachte es OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer auf den Punkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.