Gesundheitsempfang der OÖGKK

Albert Maringer, Laurenz Pöttinger, Andrea Wesenauer, Peter Oppelt, Josef Pühringer und Jürgen Pelikan (v. l.). | Foto: Cityfoto/Mayr
  • <b>Albert Maringer, </b>Laurenz Pöttinger, Andrea Wesenauer, Peter Oppelt, Josef Pühringer und Jürgen Pelikan (v. l.).
  • Foto: Cityfoto/Mayr
  • hochgeladen von Stefan Paul

Zum OÖGKK-Gesundheitsempfang kamen auch heuer die Spitzen der oberösterreichischen Gesundheitspolitik und aller großen Gesundheitseinrichtungen. Unter den rund 100 Gästen waren unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer, Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser und Rotes Kreuz-Präsident Walter Aichinger. Eine hochrangig besetzte Diskussionsrunde aus Vertretern von Politik, Wissenschaft und Praxis zeigte Möglichkeiten und Ansatzpunkte auf, die Gesundheitskompetenz in Oberösterreich zu erhöhen. "Gesundheitskompetenz ist definiert als die Fähigkeit des Einzelnen, im täglichen Leben positive Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen: Also ein Wissen darüber, was einen gesund hält und krank macht, aber auch die Fähigkeit, bei Krankheit die richtige Hilfe abzurufen“, brachte es OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer auf den Punkt.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.