Nachruf
Langjähriger PRO Oriente Linz-Vorsitzender Dietmar Fiedler verstorben

Der vielfach ehrenamtlich engagierte Dietmar Fiedler wurde 82. Jahre alt. | Foto: KirchenZeitung / Wallner
2Bilder
  • Der vielfach ehrenamtlich engagierte Dietmar Fiedler wurde 82. Jahre alt.
  • Foto: KirchenZeitung / Wallner
  • hochgeladen von Christian Diabl

Die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Dietmar Fiedler, der im 83. Lebensjahr verstorben ist.
 
LINZ. Am Karsamstag, den 3. April 2021, ist Dietmar Fiedler, der langjährige Vorsitzende der Stiftung Pro Oriente Sektion Linz verstorben. Fiedler war von 2007 bis 2013 und nochmals von 2016 bis 2017 Vorsitzender des Arbeitsausschusses, welcher das operative Geschäft der Sektion vollzieht. Neben den zahlreichen ökumenischen Begegnungsreisen unter seiner Leitung, etwa nach Georgien oder auf den Balkan initiierte er viele Pfarrbesuche bei christlichen Schwesterkirchen in Oberösterreich.

Großes ehrenamtliches Engagement

"Fiedlers Augenmerk galt immer seinem Gegenüber, so auch in seinem Beruf als Geschäftsführer des Behindertendorfes Altenhof wie auch in seinen vielen ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern", heißt es in einem Nachruf der Stiftung. Sein Nachfolger, Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, würdigt das Engagement des Verstorbenen:

"Für Dietmar Fiedler stand das gemeinsame christliche Miteinander immer an vorderster Stelle. Er gab dem Verbindenden stets den Vorzug gegenüber dem Trennenden. Diese christliche Grundhaltung bildete das Fundament für sein ökumenisches Wirken."

Bis zu den Einschränkungen durch die Pandemie war Fiedler ein aktives Mitglied  von Pro Oriente und Gast bei den unterschiedlichen ökumenischen Veranstaltungen. Sein Einsatz für das Miteinander der Kirchen in Oberösterreich wurde von allen Seiten geschätzt.

"Dr. Fiedler musste für die Ökumene nicht erst gewonnen werden, er lebte sie. Das verdeutlichte sich auch in der Verbindung seiner christlichen Überzeugung mit seinen weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Kultur und Politik", würdigt Diözesanbischof Manfred Scheuer, Präsident der Sektion Linz von Pro Oriente, den Verstorbenen.

Fiedler war außerdem Geschäftsführer des Behindertendorfes Altenhof, Konsulent des Landes OÖ für Soziales, Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes OÖ und Ehrenobmann der ÖVP Puchenau.

Der vielfach ehrenamtlich engagierte Dietmar Fiedler wurde 82. Jahre alt. | Foto: KirchenZeitung / Wallner
Fiedler war langjähriger Geschäftsführer des Behindertendorfes Altenhof. | Foto: KirchenZeitung / Wallner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.