Nachhilfe & Deutschförderung
Anmeldung für kostenlose "Summer School" noch bis 25. Juli möglich

Die Stadt Linz bietet auch heuer wieder im Sommer kostenlose Lern-Kurse im Wissensturm an. Die Anmeldung läuft noch bis zum 25. Juli. | Foto: Stadt Linz
  • Die Stadt Linz bietet auch heuer wieder im Sommer kostenlose Lern-Kurse im Wissensturm an. Die Anmeldung läuft noch bis zum 25. Juli.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ab 18. August starten im Wissensturm wieder die kostenlosen Sommerkurse für Schülerinnen und Schüler von Linzer Volks- und Mittelschulen. Die Anmeldung ist noch bis 25. Juli möglich. Mehr Infos dazu unter: wissensturm.linz.at

LINZ. "Um den Einstieg in das neue Schuljahr im September zu erleichtern, bieten wir auch dieses Jahr wieder ab Mitte August unsere kostenlosen Sommerkurse im Wissensturm an", informiert Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Das kostenlose Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Linzer Volks- und Mittelschulen. 

Kostenlose Summer School

In den Kursen für Volksschülerinnen und Volksschülern können Lesen, Schreiben und Rechnen geübt und gefestigt werden. Viertklässlerinnen und Viertklässler können sich gezielt auf den Übertritt in die weiterführenden Schulen vorbereiten. Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klasse Mittelschule erhalten in den "Fächerbündel"-Kursen eine Wiederholung des Schulstoffs des letzten Jahres in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Im Kurs für die 4. Klasse Mittelschule steht eine intensive Vorbereitung auf eine weiterführende Schule oder Ausbildung durch die Stärkung des Lernstoffs der 8. Schulstufe im Vordergrund. Die "Summer School" dauert zwei Wochen lang, jeweils von Montag bis Freitag vom 18. bis 29. August und finden vormittags jeweils für drei Stunden statt. 

Kurse zur Sprachförderung 

Die vor zwei Jahren eingeführten "Sprachförderung Deutsch"-Kurse für Volks- und Mittelschule werden aufgrund der sehr großen Nachfrage auch dieses Jahr angeboten. Diese Sprachkurse konzentrieren sich auf den Erwerb der deutschen Sprache und unterstützen jene Kinder dabei, die erst seit kurzem Deutsch lernen, dabei, Sprechen, Lesen und Schreiben zu üben und Grundwortschatz sowie -Grammatik zu festigen. Diese Kurse werden in der letzten Ferienwoche vom 1. bis 5. September durchgeführt und dauern jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr.

Intensiv-Vorbereitung auf Nachprüfung

Seit letztem Jahr bietet die Volkshochschule Linz auch kostengünstige Intensivkurse für die 1. – 4. Klasse Mittelschule für die Fächer Englisch und Mathematik, in denen in einer Kleingruppe für eine Nachprüfung gelernt oder einfach die Inhalte des vergangenen Schuljahres kompakt und gezielt wiederholt werden können. Diese Kurse finden vom 1. bis 5. September statt und kosten 75 Euro für insgesamt 15 Stunden Unterricht am Vormittag.

Weitere Infos und Anmeldung

Die Anmeldung läuft noch bis 25. Juli und ist telefonisch unter der Linzer Nummer 0732/7070 0, per E-Mail an wissensturm@mag.linz.at, persönlich im Wissensturm oder online unter vhs.linz.at (Suchwort „Sommerkurs“) möglich. Bei einer Anmeldung per E-Mail bitte den Titel des gewünschten Kurses sowie Name, Geburtsdatum, Adresse, besuchte Schule des Kindes sowie Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten angeben.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.