Ausgezeichnete Maturanten in Elmberg

- Foto: HLFS Elmberg
- hochgeladen von Nina Meißl
Die Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg freut sich über 69 Schüler und Schülerinnen, die im heurigen Schuljahr zur Reife- und Diplomprüfung angetreten sind. Davon haben zehn Kandidatinnen ihre Matura mit einem ausgezeichneten und zwölf mit einem guten Erfolg abgeschlossen. Der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Karl Grabmayr und Bauernbundirektorin Maria Sauer freuten sich mit den erfolgreichen Maturantinnen und gratulierten bei der Maturafeier.
Am Foto:
Von links nach rechts stehend: Maria Sauer, Direktorin OÖ Bauernbund; Mag. Ingrid Weinhandl, Maturavorsitzende; Andrea Traunmüller, Linz Urfahr, (guter Erfolg); Martha Kogler, Steyr, (guter Erfolg); Anna Postlmayr, Aschach a. d. Steyr, (guter Erfolg); Elisabeth Voglsperger, Mehrnbach, (guter Erfolg); Judith Himmelbauer, Pregarten, (ausgezeichneter Erfolg); Isabella Pühringer, Scharnstein, (guter Erfolg); Anna Maria Kleinpötzl, Weibern, (ausgezeichneter Erfolg); Klara Schmeissl, Steinbach am Ziehberg, (ausgezeichneter Erfolg); Christine Edtbauer, Michldorf, (guter Erfolg); Theresa Keplinger, Traberg, (ausgezeichneter Erfolg); Lucia Enzenhofer, Vorderweissenbach, (ausgezeichneter Erfolg); Elisabeth Wimmer, Eberstalzell, (guter Erfolg); Maria Bräuer, Reichenthal, (guter Erfolg); Direktorin DI Michaela Hartl; Carina Meisl, Feldkirchen, (guter Erfolg); Karl Grabmayr, Vizepräsident LK OÖ
1. Reihe: Johanna Schachermair, Timelkam, (guter Erfolg); Elisabeth Strasser, Peuerbach, (ausgezeichneter Erfolg); Christina Fellinger, Peuerbach, (guter Erfolg); Julia Hofer, Hartkirchen, (ausgezeichneter Erfolg); Magdalena Angerbauer, Schiedlberg, (ausgezeichneter Erfolg); Pauline Payrhuber, Bachmanning, (ausgezeichneter Erfolg); Johanna Aigner, Niederthalheim, (ausgezeichneter Erfolg); Klarissa Ellmauer, Höhnhart, (guter Erfolg)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.