BFA
Ausweisfälschung flog bei E-Card-Antrag auf

- Der Beschuldigte gab an, seinen gefälschten Personalausweis von seinem Vorgesetzten bekommen zu haben.
- Foto: Picture Factory/Fotolia
- hochgeladen von Christian Diabl
Im Juli wurde in Linz ein gefälschter Ausweis sichergestellt. Der Beschuldigte gab an, diesen von seinem Chef bekommen zu haben.
LINZ. Am 28. Juli entdeckten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) einen gefälschten kroatischen Personalausweis. Zuvor wollte sich ein bosnischer Staatsangehöriger mit diesem Ausweis eine neue E-Card erstellen lassen. Daraufhin kam es zur Festnahme des Mannes. Der Beschuldigte gab bei den Vernehmungen an, den gefälschten Ausweis von seinem 31-jährigen Vorgesetzten erhalten zu haben. Diesen habe er von ihm in Steyregg erworben, um in Österreich arbeiten zu können.
Vorgesetzter bestritt Vorwürfe
Zur Einvernahme des 31-Jährigen aus Linz kam es am 11. August. Er zeigte sich nicht geständig und räumte ein, dass sein Mitarbeiter bereits mit dem kroatischen Personalausweis nach Österreich eingereist sei. Damals sei ihm nicht bewusst gewesen, dass das Ausweisdokument gefälscht war. Nach Abschluss der Ermittlungen folgt eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.