Caritas übernahm Betreuung der Flüchtlinge am Bahnhof

Foto: Caritas
2Bilder

Zahlreiche engagierte Freiwillige haben sich in den vergangenen Tagen teilweise rund um die Uhr auf dem Linzer Bahnhof zusammengefunden, um die durchreisenden Flüchtlinge mit den nötigsten Dingen zu versorgen. Am Montag wurde die Koordination der Hilfsmaßnahmen am Bahnhof vom Bündnis „Linz gegen Rechts“ an die Caritas OÖ übergeben. Das wurde in einer Besprechung der Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen vereinbart. „Das Bündnis ,Linz gegen Rechts‘ hat sehr eindrucksvoll bewiesen, dass in der Zivilbevölkerung für eine große Anzahl von Menschen Solidarität kein leeres Wort ist. Ein großes Danke für dieses großartige Engagement und kraftvolle Zeichen der Menschlichkeit!“, so Caritasdirektor Franz Kehrer.

Tag und Nacht im Einsatz

Mitarbeiter der Caritas sind nun seit Donnerstag ebenfalls ehrenamtlich im Einsatz und unterstützen bei der Versorgung der Flüchtlinge mit Lebensmitteln und Wasser. Außerdem braucht es in den Nachtstunden Unterstützung, wenn Menschen in Übergangsquartiere zu bringen sind. „Alle Einsatzkräfte und Helfer arbeiten sehr gut zusammen, die Informationsweitergabe nach Oberösterreich muss aber verbessert werden. Oft ist nicht klar, wann ein Zug kommt und ob die Leute bereits in Wien versorgt wurden oder nicht“, berichtet Direktor Franz Kehrer. „Ich bin auch sehr stolz auf meine hauptamtlichen Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich für diesen Dienst zur Verfügung stellen!“

Aktuelle Infos zu Spendenbedarf

Informationen über gerade benötigte Sachspenden oder freiwillige Mithilfe sind immer aktuell auf der Homepage und Facebookseite der Caritas Oberösterreich abrufbar. „Wir würden uns freuen, wenn sich vielleicht auch Lebensmittelhändler finden, die uns größere Mengen der benötigten Dinge spenden können“, so Gerhard Reischl, Caritas-Krisenstableiter. „Wir bedanken uns bei SPAR OÖ., der uns bereits 300 Kilo Äpfel und 200 Kilo Birnen gespendet hat!“

Darüber hinaus bittet die Caritas um Geldspenden für den Ankauf von Lebensmitteln für die Versorgung der Flüchtlinge am Bahnhof sowie für die Betreuung der Asylwerber, die in Oberösterreich untergebracht sind. Spenden werden unter anderem für die Ausstattung neuer Quartiere, für zusätzliche Deutschkurse sowie die Hilfe für traumatisierte Kinder gebraucht.

Spendenkonto
IBAN: AT203400000001245000
BIC: RZOOAT2L
Caritas für Menschen in Not
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe

Foto: Caritas
Foto: Caritas
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.