Damit eine Immobilie ihren Wert behält

- Foto: Fotolia/Udo Kroener
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Die Bauinnung gibt in der Broschüre "Anleitung zur Werterhaltung Ihrer Immobilie" praktische Tipps.
Die Bauinnung hat die Broschüre für Häuslbauer bzw. Bauherren veröffentlicht. „So wie jedes technische Gerät mit einer Gebrauchsanweisung ausgeliefert wird, möchten auch die Baumeister damit einige wichtige Anregungen für die eigenen vier Wände geben“, sagt Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau OÖ.
Die Unterlage hilft, Schäden am Gebäude zu vermeiden, die Lebensdauer des Gebäudes und der Haustechnik zu verlängern, Heizung und Lüftung energieeffizient und kostensparend zu betreiben, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden und für Behaglichkeit zu sorgen und den Wert der Immobilie zu erhalten.
Wertvolle Praxistipps
Zahlreiche Praxistipps werden gegeben, beispielsweise die richtige Lüftung der Kellerräume: Das ist besonders an heißen Tagen wichtig, denn gelangt warme Außenluft in den Kellerraum, schlägt sich Wasserdampf an den kälteren Wänden oder Wasserleitungen nieder. Das führt zu Durchfeuchtung und in der Folge zu Schimmelbildung. Keller sollten deshalb in der warmen Jahreszeit nur nachts gelüftet werden. Auch zur Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Gegenstände (Papier, Sportgeräte, Metalle, hochwertige Materialien) enthält die Broschüre wertvolle Tipps.
Kostenloser Download
Die Broschüre kann kostenlos auf der Homepage der Landesinnung Bau OÖ heruntergeladen werden: www.wko.at/ooe/bau
Die Print-Form ist grundsätzlich kostenpflichtig und wird zu einem Preis von 15 Euro für je 5 Stück abgegeben. Einzelexemplare können aber in der Landesinnung Bau OÖ kostenlos angefordert werden: T 05-90909-4112, E gewerbe1@wkooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.