Damit eine Immobilie ihren Wert behält

Foto: Fotolia/Udo Kroener

Die Bauinnung hat die Broschüre für Häuslbauer bzw. Bauherren veröffentlicht. „So wie jedes technische Gerät mit einer Gebrauchsanweisung ausgeliefert wird, möchten auch die Baumeister damit einige wichtige Anregungen für die eigenen vier Wände geben“, sagt Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau OÖ.

Die Unterlage hilft, Schäden am Gebäude zu vermeiden, die Lebensdauer des Gebäudes und der Haustechnik zu verlängern, Heizung und Lüftung energieeffizient und kostensparend zu betreiben, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden und für Behaglichkeit zu sorgen und den Wert der Immobilie zu erhalten.

Wertvolle Praxistipps

Zahlreiche Praxistipps werden gegeben, beispielsweise die richtige Lüftung der Kellerräume: Das ist besonders an heißen Tagen wichtig, denn gelangt warme Außenluft in den Kellerraum, schlägt sich Wasserdampf an den kälteren Wänden oder Wasserleitungen nieder. Das führt zu Durchfeuchtung und in der Folge zu Schimmelbildung. Keller sollten deshalb in der warmen Jahreszeit nur nachts gelüftet werden. Auch zur Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Gegenstände (Papier, Sportgeräte, Metalle, hochwertige Materialien) enthält die Broschüre wertvolle Tipps.

Kostenloser Download

Die Broschüre kann kostenlos auf der Homepage der Landesinnung Bau OÖ heruntergeladen werden: www.wko.at/ooe/bau

Die Print-Form ist grundsätzlich kostenpflichtig und wird zu einem Preis von 15 Euro für je 5 Stück abgegeben. Einzelexemplare können aber in der Landesinnung Bau OÖ kostenlos angefordert werden: T 05-90909-4112, E gewerbe1@wkooe.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.