Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Start des Urfahraner Frühjahrsmarkts rückt näher: Vom 27. April bis zum 5. Mai findet das beliebte Linzer Volksfest wieder am nördlichen Donauufer statt. Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick über das Programm.
LINZ. Damit der Urfahraner Frühjahrsmarkt heuer vom 27. April bis zum 5. Mai seine Tore öffnen kann, laufen die Aufbauarbeiten auf Hochtouren. Auf dem 60.000 Quadratmeter großen Festgelände werden insgesamt 127 Marktbeschicker und 29 Schausteller neun Tage lang zu Gast sein. Der Urfahraner Frühjahrsmarkt verspricht beste Unterhaltung für die ganze Familie. „Der Urfahranermarkt soll ein Markt für alle sein. Das ist uns als Veranstalter sehr wichtig", betont die Linzer Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Am Samstag, 27. April, wird sie gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Luger den Urfahraner Frühjahrsmarkt um 10 Uhr vor dem Infogebäude feierlich eröffnen. Mit dabei sind die Neukirchner Prangerschützen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue laden die Schausteller an diesem Samstag von 10 bis 11 Uhr zu Freifahrten ein.
Am Urfahranermarkt geht es heuer hoch hinaus
Charity-Programm am Montag
Der erste Urfahranermarkt-Sonntag am 28. April startet mit einem abwechslungsreichen Programm im Festzelt „Da Wirt 4s Fest“. Von 11 bis 17 Uhr werden The Most Company, Simone, Nordwand, Vivian Lindt und Partymafia für Stimmung sorgen. Highlight ist am 29. April der Charity-Montag, bei dem sich Prominente aus Sport, Musik, Kultur und Politik für den guten Zweck engagieren. Unter dem Motto "Ein Promi – eine Stunde – eine Spende" unterstützen sie verschiedene Stationen und sammeln für den Förderverein des Landesschulzentrums für Hör- und Sehbildung. Promis werden etwa Ansagen bei den Fahrgeschäften machen, Zuckerwatte verkaufen oder die Gäste zu einem Dreh beim Glücksrad animieren. Am Abend findet um 19 Uhr das Lions Charity-Konzert mit Lisa & Die Mellows und The Economix statt. Der Erlös kommt dem zweijährigen Julian zugute, der ohne Augäpfel geboren wurde.
Feuerwerk und Blasmusik
Präsentierten das Programm vom Urfahraner Frühjahrsmarkt (v.l.n.r.): Manuela Damm, Abteilungsleiterin Tourismus und Märkte Theresa Gillhofer, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Münzpräger Peter L. Kainerstorfer, Geschäftsbereichsdirektor Peter Ilchmann.
Am 30. April laden Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und die Arge Urfahranermarkt ab 12 Uhr im Festzelt zur Senioren-Tombola mit Musik und Tanz ein. Der Familientag am Donnerstag, 2. Mai, garantiert bis 19 Uhr ermäßigte Preise an Fahrgeschäften und Verkaufsständen. Am Tag darauf, dem 3. Mai, taucht das Feuerwerk ab 21.30 Uhr den Himmel über Linz in bunte Farben. Die Freiwillige Feuerwehr Linz-St. Magdalena lädt am 4. Mai zwischen 10 und 16 Uhr zu einem Kennenlernen ein, bevor am 5. Mai, dem letzten Markttag, die Linzer Blasmusikkapellen aufspielen. Mehr Infos: urfahranermarkt.com
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.