Sanierung notwendig
Der Umbau der Promenade 39 beginnt nächstes Jahr

So soll das Foyer samt Stiege nach der Sanierung aussehen. | Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
3Bilder
  • So soll das Foyer samt Stiege nach der Sanierung aussehen.
  • Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Das Gebäude Promenade 39 ist in schlechtem Zustand: Daher soll das Haus, in dem sich  der Promenadenhof, die Redoutensäle sowie das Linzer Landestheater befinden, ab 2025 umgebaut werden.

LINZ. Das Haus, in dem der Promenadenhof, die Redoutensäle sowie das Linzer Landestheater beheimatet sind, wird umgebaut. Die Sanierung des Gebäudes Promenade 39 soll nächstes Jahr beginnen und bis Ende 2027 dauern. Die Kosten für den Umbau betragen rund 53,6 Millionen. „Viele Bereiche im Haus sind ans Ende ihrer Lebenszeit gekommen, die Sanierung ist dringend notwendig", berichten Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Kaufmännische Direktor der Theater und Orchester GmbH, Thomas Königstorfer. Beim Umbau müsse man sensibel vorgehen, schließlich seien die Gemäuer historisch wertvoll. Schwerpunkt der Generalsanierung sind sowohl das Dach als auch das Mauerwerk und der Keller, in denen Feuchtigkeit eingetreten ist.

"Sanierung aufwändig, aber notwendig"

Landeshauptmann Thomas Stelzer vor den Redoutensälen, die ab kommendem Jahr saniert werden. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer vor den Redoutensälen, die ab kommendem Jahr saniert werden.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Zudem entspricht die Technik nicht mehr dem heutigen Stand. „Die Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes ist sehr aufwändig, aber dringend notwendig. Das Landestheater und die Redoutensäle haben als Repräsentations- bzw. Kulturräume enorme Bedeutung, auch deshalb ist die Sanierung so wichtig“, sagt Landeshauptmann Stelzer. Der Spielbetrieb im Landestheater soll während des Umbaus weiterlaufen – Die Sanierung wird zwar hauptsächlich in den spielfreien Zeiten stattfinden, in den drei Sommern kommt es aber dennoch zu zweieinhalbmonatigen Einschränkungen. Zudem können während der gesamten Bauzeit zwei große Probenbühnen sowie Büroräume nicht genutzt werden. Derzeit suche man noch nach einer Lösung, so Stelzer und Königstorfer.

Neugestaltung des Gebäudes

Der neue Barbereich. | Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
  • Der neue Barbereich.
  • Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Promenadenhof und Redoutensaal sind ab Frühjahr 2025 geschlossen. Es erfolgt eine Neugestaltung des Foyers sowie eine Erweiterung in Form eines Zubaus, der zwei Säle umfasst. Der Restaurantbereich im Erdgeschoß wird gänzlich umgestaltet. Im ersten Obergeschoß sollen für diverse Veranstaltungen außerdem neue Freibereiche, darunter eine Terrasse, entstehen. Im Vergabeverfahren konnte sich die Bietergemeinschaft „Promenade“ durchsetzen. Demnach sind Eidos Architektur ZT GmbH, Ingennus Urban Consulting SLP sowie haro Architects – Haslauer & Rodriguez Paraja ZT für die Planung zuständig.

So soll das Foyer samt Stiege nach der Sanierung aussehen. | Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
Landeshauptmann Thomas Stelzer vor den Redoutensälen, die ab kommendem Jahr saniert werden. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Der neue Barbereich. | Foto: Bietergemeinschaft „Promenade“
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.