10 Jahre BezirksRundschau
Die Geschäftsstelle zeigt ihr Gesicht

Das Team der StadtRundschau Linz. | Foto: BRS
  • Das Team der StadtRundschau Linz.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Christian Diabl

Ein Zehnerpack sorgt dafür, dass Sie jede Woche interessante Geschichten ins Haus geliefert bekommen.

LINZ. Heuer feiert die BezirksRundschau Oberösterreich ihren zehnten Geburtstag. Die Geschäftsstelle nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um ihren Leserinnen und Lesern einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren. Wer sind eigentlich die Menschen hinter der StadtRundschau Linz und Urfahr, und wofür sind sie in der Geschäftsstelle zuständig?

Neue und Veteranen

Alexandra Pfeifer leitet seit 2017 die Geschicke der Geschäftsstelle. Ihr zur Seite steht Renate Degen, eine Rundschau-“Veteranin“ mit viel Erfahrung und so etwas wie die „gute Seele“ der StadtRundschau. Relativ neu ist das Team der Werbeberater. Andreas Banholzer und Maximilian Mühleder sorgen dafür, dass die Linzer Unternehmen sowohl in der Printausgabe als auch auf der Website meinbezirk.at ein ideales Werbeumfeld vorfinden. Um Kunden in Urfahr kümmert sich Christine Bichler. Wenn Sie Kleinanzeigen platzieren möchten, dann sind Gerlinde Laister und Hilde Hinterreitner Ihre Ansprechpartnerinnen. Gerlinde unterstützt die Redaktion außerdem beim Sammeln und Aufbereiten der Veranstaltungstermine, die ein wichtiger Bestandteil jeder Ausgabe sind. Hilde ist zudem auch im Telefonischen Medienverkauf tätig. Wie Renate Degen sind auch diese beiden der StadtRundschau schon lange eng verbunden.

Geschichten aus Linz

Dafür, dass Woche für Woche interessante Geschichten im Blatt stehen, sorgt eine noch relativ neue Redaktion. Der Politikwissenschafter Christian Diabl, der Sozialwissenschafter Andreas Baumgartner und die Kulturbloggerin Silvia Gschwandtner bilden das Herzstück und werden von zwei freien Redakteuren unterstützt: Sportreporter Benjamin Reischl und Philipp Ganglberger, der vor allem in den Ressorts Gesundheit und Leben schreibt. Für eine fehlerfreie Printausgabe sorgt Korrektorin Manuela Grazi. Christian Diabl ist als Redaktionsleiter für Politik und Lokales zuständig, Andreas Baumgartner kümmert sich unter anderem um Sport und Wirtschaft, während Silvia Gschwandtner die Ressorts Kultur, Leute und Freizeit betreut. Beim „Thema der Woche“ auf den Seiten 2 und 3 sowie dem wöchentlichen Kommentar wechselt sich das Redaktionstrio ab. „Als Lokaljournalisten sind wir erste Ansprechpartner für die Linzerinnen und Linzer. Wer ein Anliegen hat, kann sich jederzeit an uns wenden“, sagt Diabl. Eine Herzensangelegenheit sind das Reportage-Format „Linza G’schichten“ und das wöchentliche große Interview „Menschen im Gespräch“.

Gemeinsame Aktivitäten

Eine der Stärken ist die enge Zusammenarbeit der Mitarbeiter bei Kooperationen und Aktionen. Besonders beim alljährlichen „BezirksRundschau-Christkind“ helfen alle zusammen und sammeln Spenden für Linzer in Not. So wird Anfang Dezember ein Punschstand organisiert, dessen Erlöse dem Christkind zugutekommen. Sonderthemen wie die LehrlingsRundschau werden mit viel Einsatz gemeinsam geplant und umgesetzt. Dieses Teamwork macht die StadtRundschau zu dem was sie ist.

Anzeige
OX in the City bietet modernes Design und entspanntes Ambiente. | Foto: OX in the City
3

Mittagsmenü auf Top-Niveau
OX in the City begeistert mit Deluxe-Lunch zum fairen Preis im Herzen von Linz

Mitten in der Linzer Altstadt setzt das "OX in the City" neue Maßstäbe für den Mittagstisch: Die Gäste erwartet ein hochwertiges Mittagsmenü, das sich sehen und vor allem schmecken lassen kann. Reservierung und Speisekarte unter: ox-city.at LINZ. Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr, serviert das stylische Fine-Dining-Lokal zwei täglich wechselnde Hauptgerichte. Frisch gekocht und mit viel Abwechslung bringt das Ox in the City von zartem Steak über feinen Fisch bis hin zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.