Baumschutz
Bäume am Freinberg wurde nicht illegal gerodet

Linzer BürgerInnen fordern nach den Abholzungen am Freinberg 500 neue Bäume für den Linzer Freinberg. | Foto: privat
  • Linzer BürgerInnen fordern nach den Abholzungen am Freinberg 500 neue Bäume für den Linzer Freinberg.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Diözese Linz ließ die Bäume am Linzer Freinberg nicht illegal roden – zu diesem Ergebnis kam der Magistrat nach einer entsprechenden Prüfung. Wo und wie viele neue Bäume am Freinberg gepflanzt werden steht noch nicht fest.

LINZ. "Wir kommen so lange immer wieder, bis unsere Forderung erfüllt wird", lassen mehrere Linzer Bürgerinitiativen nicht locker. Gemeinsam wollen sie die Pflanzung von 500 Bäumen am Freinberg erreichen. Ende Jänner 2021 ließ die Diözese mehr als 100 Bäume am Freinberg abholzen. Anfang des Jahres holzte die Diözese Linz am Linzer Freinberg mehr als 100 Bäume ab, um Platz für die neue Leichtathletik-Anlage zu schaffen. Die Schlägerung damals seien "illegal" gewesen, so die Baum-Aktivisten. Umweltstadträtin Eva Schobesberger (Grüne) leitete behördliche Schritte ein. Nun liegt das Ergebnis vor: Da die Wurzelstöcke erhalten geblieben sind, habe es sich formalrechtlich um keine Rodung gehandelt – so das Ergebnis der Prüfung.

Grüne starten Petition für Baumschutz

"Bäume im Wald sind besser geschützt als in der Stadt", so Schobesberger, die sich daher um ein städtisches Baumschutzgesetz bemüht. Dessen Einführung fand zuletzt aber im oö. Landtag keine Mehrheit. Unter dem Titel „Bäume schützen mit dir“ haben die Grünen nun eine Petition für die Einführung gestartet. Die Diözese kündigte an, als Kompensation 300 neue Bäume zu pflanzen. Wie viele davon tatsächlich am Freinberg wachsen dürfen, steht noch nicht fest. Rechtlich gesehen braucht es bei Bauvorhaben im Grünland eine zusätzliche naturschutzrechtliche Bewilligung. "Die Behörde schreibt dann Wiederaufforstung vor, die der Sachverständige vorschlägt", so Schobesberger.

Bäume am Freinberg und in Mengerstraße

Die Umweltstadträtin geht davon aus, dass auch wieder 100 Bäume am Freinberg stehen werden: "Mit einer Aufforstung, etwa in Buchkirchen, werden wir uns nicht zufriedengeben." Karin Preining, Geschäftsführerin der Diözesanen Immobilien-Stiftung, beruhigt schon jetzt: „Natürlich werden Ersatzpflanzungen vorgenommen." Sowohl am Freinberg als auch an anderen Stellen im Stadtgebiet – etwa in der Mengerstraße – sollen Bäume wachsen. Derzeit würden am Areal der Pädagogischen Hochschule mit den Behörden Grundstücksvermessungen durchgeführt. Danach könnten Ersatzbepflanzungen geplant werden. Das Vorhaben will die Diözese in einer Info-Veranstaltung präsentieren.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.