"Kinderärzte am Domplatz"
Erstes Kinderarztzentrum Oberösterreichs eröffnet in Linz

"Kinderärzte am Domplatz": Mit Christina Kiblböck, Christina Schweiger, Melanie Tamesberger und Alexander Springer bekommt Linz das erste Primärversorgungszentrum für Kinder und Jugendliche. | Foto: BRS/Püringer
4Bilder
  • "Kinderärzte am Domplatz": Mit Christina Kiblböck, Christina Schweiger, Melanie Tamesberger und Alexander Springer bekommt Linz das erste Primärversorgungszentrum für Kinder und Jugendliche.
  • Foto: BRS/Püringer
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) eröffnet in Linz die erste Kinder-Primärversorgungseinheit (PVE) in Oberösterreich. Die 'Kinderärzte am Domplatz' bieten auf 1000 Quadratmetern eine umfassende Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche. Mit einem Team aus vier Kinderfachärztinnen und -ärzten sowie Expertinnen und Experten aus verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufen werden medizinische Betreuung und Dienstleistungen an einem zentralen Standort angeboten. 

LINZ. Die Kinder-Primärversorgungseinheit (Kinder-PVE) in Linz ist laut ÖGK eine wichtige Ergänzung im niedergelassenen Bereich und soll bestehende Kinderarzt-Ordinationen entlasten. Mit der Eröffnung können die bislang vier offenen und dringend benötigten Kinderarztstellen in Linz nachbesetzt werden. Die Kinder-PVE in Linz ist die erste in Oberösterreich und soll umfassende medizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche bieten. "Die Eröffnung der Kinder-Primärversorgungseinheit in Oberösterreich ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheitsversorgung für unsere jüngsten Versicherten zu verbessern", so der stv. ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender in OÖ, Albert
Maringer.

Die "Kinderärzte am Domplatz" befinden sich in der Stifterstraße 3. | Foto: BRS/Püringer
  • Die "Kinderärzte am Domplatz" befinden sich in der Stifterstraße 3.
  • Foto: BRS/Püringer
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Vier Fachärzte und rund 30 Experten

"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - daher braucht es eigens für sie zugeschnittene Angebote. Die Gesundheit unserer Jüngsten liegt uns nicht nur am Herzen. Sie hat für uns im Land Priorität", ergänzt Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). Die Kinderfachärztinnen und -ärzte Christina Kiblböck, Christina Schweiger, MelanieTamesberger und Alexander Springer arbeiten mit fast 30 Expertinnen und Experten aus
Gesundheits- und Sozialberufen zusammen. Dieses erweiterte Team unterstützt Kinder und
Jugendliche mit Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, Diätologie und Sozialarbeit.

Die "Kinderärzte am Domplatz" sind das erste Kinder-PVE in Oberösterreich. | Foto: BRS/Püringer
  • Die "Kinderärzte am Domplatz" sind das erste Kinder-PVE in Oberösterreich.
  • Foto: BRS/Püringer
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Alle Leistungen sind Kassenleistungen

Eine weitere Besonderheit sind die beiden Konsiliarärztinnen für Neuropädiatrie sowie Kinder - undJugendpsychiatrie. „Unser Ziel ist es, den Kindern in Linz eine optimale medizinische Grundversorgung zu bieten“, betont Melanie Tamesberger von den "Kinderärzten am Domplatz". Alle Leistungen des Kinder-Primärversorgungszentrums sind Kassenleistungen. Mehr Infos HIER

Linz bekommt Anfang des Jahres ein neues Kinderärztezentrum
"Kinderärzte am Domplatz": Mit Christina Kiblböck, Christina Schweiger, Melanie Tamesberger und Alexander Springer bekommt Linz das erste Primärversorgungszentrum für Kinder und Jugendliche. | Foto: BRS/Püringer
Die "Kinderärzte am Domplatz" sind das erste Kinder-PVE in Oberösterreich. | Foto: BRS/Püringer
Die "Kinderärzte am Domplatz" befinden sich in der Stifterstraße 3. | Foto: BRS/Püringer
Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.