"Frau Dietrich" bringt 20er-Jahre-Style nach Linz

Ein gepflegter Drink im 20er-Jahre-Ambiente bei "Frau Dietrich" in der Altstadt 9 am Alten Markt. | Foto: Nailia Schwarz/Fotolia
2Bilder
  • Ein gepflegter Drink im 20er-Jahre-Ambiente bei "Frau Dietrich" in der Altstadt 9 am Alten Markt.
  • Foto: Nailia Schwarz/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Ein kleiner Imbiss, darin eine Telefonzelle. Auf den ersten Blick wirkt "Frau Dietrich", das neue Lokal in der Linzer Altstadt, wenig spannend. Doch der erste Eindruck täuscht. In der Telefonzelle verbirgt sich nämlich eine Schiebetür und dahinter eine Bar im Stil der 20er und 30er-Jahre. "Damals herrschte in Amerika ein Alkoholverbot. So entstanden zahlreiche Speakeasys, versteckte Bars, die etwa als Waschsalons oder Imbissstuben getarnt waren", sagt Michael Kreuzer. Der Name "Frau Dietrich" leitet sich einerseits von der bekannten Schauspielerin Marlene Dietrich ab, andererseits vom Dietrich – einem Werkzeug zum Öffnen von Türen.

Authentizität

Kaum betritt man die Bar, befindet man sich scheinbar in einer anderen Welt. Dunkles Holz, angenehmes Licht, Kerzenschein und die Klänge von Swing, Big Band und Blues-Musik erwarten die Gäste. Barchef Martin Retschitzegger sammelte acht Jahre lang in der legendären Easy Bar Erfahrungen und mixt nun Cocktails an der selbstgebauten Holztheke. Das Team legt Wert auf Authentizität: "Damals gab es noch eine Eiswürfelmaschine, daher würden wir gerne einen Eisblock an die Bar stellen, von dem wir das Eis herunterklopfen können", so Kreuzer, der mit seinem mexikanischen Restaurant "Hacienda" am Hauptplatz bereits Erfolge in der Linzer Gastroszene feierte.

Qualität

Anstatt auf billiger Getränke-Aktionen setzt das Team im "Frau Dietrich" auf Qualität: "Wir bieten unseren Gästen Premium-Spirituosen. In der ,Schwarzbrennerei’, einer weiteren Bar im Rückteil des Lokals, in der man auch Rauchen darf, steht das Produkt an sich im Vordergrund. Dort kann man etwa auch Spezialitäten wie einen 23 Jahre alten Rum verkosten", so Kreuzer. An der Tanzfläche soll ab 14. November Swing und Charleston getanzt werden, auf der kleinen Bühne Pianisten für die passende Musik sorgen. Ein weiteres Highlight ist eine kleiner Raum, der für Privatfeiern gemietet werden kann. Er verfügt über einen eigenen Kühlschrank sowie eine Tür, die nur von innen geöffnet werden kann. Absolute Privatsphäre ist daher garantiert.

Infos: www.frau-dietrich.at

Speakeasy:
Als Speakeasy (auch als Flüsterkneipe, Flüsterstube oder Mondscheinkneipe übersetzt) wurden während der Alkoholprohibition in den USA von 1919 bis 1933 illegale Kneipen oder Clubs bezeichnet, in denen insbesondere hochprozentiger Alkohol, aber auch Bier, ausgeschenkt wurde.

Ein gepflegter Drink im 20er-Jahre-Ambiente bei "Frau Dietrich" in der Altstadt 9 am Alten Markt. | Foto: Nailia Schwarz/Fotolia
Am 14. November öffnet "Frau Dietrich" ihre Türen.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.