Glatte Sache: Rasur, Wachs und Co. im Test

- Rasur: Kosten: etwa 10 Euro für den Rasierer mit Klingen, 3 Euro für den Schaum
Dauer: fünf Minuten
Schmerzen: keine
Erfolg: schmerzfrei glatt
Fazit: Funktioniert ohne viel Aufwand, aber man muss jeden zweiten Tag ran. Ungeübte schneiden sich leicht. Entgegen der Wuchsrichtung wird’s besonders glatt. - Foto: Valua Vitality/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Die Sonne strahlt. Das Thermometer steigt. Zeit für kurze Röcke –
doch nicht mit behaarten Beinen!
Die meisten Frauen wären sie gern für immer los: lästige Körperhärchen an Beinen, Armen oder im Gesicht. Die Hersteller von Kosmetik und Elektrogeräten haben sich des Problems längst angenommen – gut für uns, so können wir aus einer Vielzahl von Enthaarungsmethoden wählen, vom klassischen Nassrasierer bis zur orientalischen Methode des Sugarings.
Doch welche Technik entfernt die Haare an den Beinen am besten? Auch wenn wir alle so lange wie möglich „haarfrei“ sein wollen – Haarentfernung ist meist Geschmackssache und hängt davon ab, wie viel Zeit und Aufwand jemand in das Projekt „glatte Beine“ investieren möchte. Auch die Schmerzempfindlichkeit der Haut spielt eine Rolle, denn bei vielen Methoden wird das Haar mit der Wurzel entfernt.
Wir von der BezirksRundschau wollten es wissen und haben einige der bekanntesten und beliebtesten Methoden zur Enthaarung getestet und Rasierer, Wachs und Zuckerpaste selber in die Hand genommen. Lesen Sie unsere Erfahrungsberichte und finden Sie heraus, welche Form der Enthaarung am besten zu Ihnen passt.
Die Testergebnisse spiegeln die subjektive Beurteilung der Tester wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.