Göttin des Glücks feiert ersten Geburtstag

- Foto: privat
- hochgeladen von Gabriele Hametner
Seit einem Jahr kauft man in der Herrenstraße bei der "Göttin des Glücks" ökofaire Mode. "Viele interessierte Menschen kamen zu uns in die Herrenstraße, oft solche, die zum ersten Mal fair gehandelte Kleidung kauften", so Shopleiterin Sabine Zeller. "Sie waren begeistert davon, wie außergewöhnlich schön, bequem und hochwertig unser Modestyle ist."
Ort der Begegnung
"Die Menschen treffen sich bei uns im Geschäft, führen anregende Diskussionen oder haben einfach nur Spaß. Meine Kolleginnen und ich sorgen nur mehr für das passende Ambiente und die professionelle Beratung", sagt Sabine Zeller. "Wir haben das Glück, in einer der schönsten Straßen von Linz zu sein. Unsere Nachbarschaft setzt sich aus kleinen, feinen, eigentümergeführten Geschäften zusammen. Dass die Firma Sonnentor nun vis-à-vis ist, finde ich genial!“
Party zum ersten Geburtstag
Mit Prosecco wurde auf den ein Jahr Göttin des Glücks angestoßen. Mit dabei waren unter anderem Manuela Weber, von Haut & Seele, Petra Dannhofer, Gerlinde Handlbauer, Barbara Steininger, Agenturchefin von 7Punkt, die Künstlerin Kornelia Spahn, Michaela Stauer, Lioba Lobmayr, Katharina Mayr-Sperl, Diana Weingraber und DJane Uschi Ali
Über die Göttin:
"Göttin des Glücks“ steht für ökofaire Best Practice aus Österreich. Das göttliche Team mit Sitz in Wien produziert Casualwear ausschließlich nach den strengen Kriterien des Global Organic Textile Standard (GOTS) sowie den Fairtrade-Richtlinien. Typisch für die Wohlfühlmode designed in Austria sind aufgedruckte, humorvolle und Glück verheißende Botschaften unter dem Motto "Danke mir geht’s gut.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.