Diözese Linz
Gottesdienste finden ohne Gläubige statt

- Gottesdienste finden ohne Gläubige statt - für das persönliche Gebet stehen die Linzer Kirchen jedoch offen.
- Foto: Diözese Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Ab Montag, 16. März, finden Gottesdienste in Linz ohne Gläubige statt. Pfarrverantwortliche können für die Feier des kommenden Sonntags entscheiden, ob sie diese neue Regelung bereits vorwegnehmen. Hochzeiten und Taufen werden verschoben.
LINZ. Bischof Manfred Scheuer ordnete für die Diözese Linz ab Montag die Absage von Taufen und Hochzeiten an. Gottesdienste werden ohne die Anwesenheit der Gläubigen abgehalten und können via Radio, Fernsehen oder Onlinestream verfolgt werden. Für das persönliche Gebet außerhalb der Gottesdienste sind die Kirchen jedoch geöffnet.
Begräbnisse nur in kleinem Rahmen
Obwohl diese Regelung erst mit Montag in Kraft tritt, können Pfarrverantwortliche für die Feier des kommenden Sonntags entscheiden, ob sie diese neue Regelung bereits vorwegnehmen. Begräbnisse sollen im kleinsten Rahmen beziehungsweise außerhalb des Kirchenraumes stattfinden. Das Requiem und andere liturgische Feiern im Zuge des Begräbnisses sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Betrieb in Kirchenberatungsstellen eingeschränkt
Aufgrund der aktuellen Verordnungen der Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus ist in den Kirchenbeitrag-Beratungsstellen derzeit der Betrieb nur eingeschränkt möglich. Der direkte Kundenverkehr ist vorerst bis einschließlich 10. April eingestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.