Hoam:Art: Künstlerische Workshops an der Donau

Das HOAM:ART-Atelier befindet sich in Alturfahr, direkt an der Donau. | Foto: Fellner
4Bilder
  • Das HOAM:ART-Atelier befindet sich in Alturfahr, direkt an der Donau.
  • Foto: Fellner
  • hochgeladen von Nina Meißl

Der Begriff "Heimat" war für die Kunstuni-Studenten Karin Fellner, Jakob Breitwieser und Wolfgang Hauer 2011 Inspiration für ein Projekt, in dem verschiedensten Menschen Gelegenheit finden sollten, sich gestalterisch auszudrücken. In verschiedenen Workshops unter dem Namen "HOAM:ART" versuchten sie, den oft zweckentfremdeten Begriff "Heimat" zu entstauben, neu zu interpretieren und gemeinsam zu definieren. "Entwickeln und Lernen, Austauschen und Elaborieren, Schaffen und Fördern von Kreativarbeit wird gemeinsame Heimat. Denn: Heimat ist dort, wo man daran arbeitet. Die Gestaltung kann dabei als Medium und Schnittstelle zwischen den verschiedensten Menschen funktionieren – sie bietet Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen, zu kommunizieren und an persönlichen, gemeinsamen Erfahrungen zu arbeiten", so das Vorstandsteam, das Wissen und Fähigkeiten aus diversen Studien an der Kunstuniversität Linz und aus verschiedenen Kunst- und Kulturarbeiten in die Ermöglichung von "HOAM:ART"-Projekten einbringt.

Die Workshops werden von befreundeten Gestaltern geleitet, die ihre Fähigkeiten gern weitergeben und mit den Teilnehmern experimentieren wollen. Das Angebot reicht von einem Zeichenworkshop im Schlossmuseum über Siebdruck auf Textil und Arbeiten mit Latex und Naturkautschuk bis zu Animationsfilmen und Sound. Der Großteil der Workshopleiter verfügt über einen pädagogischen Background. Die eigene aktive Arbeit im weiten Feld der Kunst und Kulturarbeit macht sie zu perfekten Begleitern für kreative Prozesse. "Die Vermittlung von Gestaltungspraxis und ein darauf basierendes Netzwerken soll dabei aber leistbar bleiben. Wir möchten einen Rahmen schaffen an dem sich arm und reich, alt und jung, groß und klein und alle anderen scheinbaren Gegensätze treffen und gemeinsam aktiv sein können", so die Organisatoren.

Termine im August

2014, im "Jahr der Donau" hat sich das Team direkt am Ufer des Flusses niedergelassen und bietet ein vielfältiges Angebot an Workshops
– sowohl das ganze Jahr über, als auch geballt in den HOAM:ART-Sommer-Sequenzen. Folgende Workshops finden in den kommenden Wochen statt: "Tierisch – Zeichenworkshop im Schlossmuseum" am 10. August, "Siebdruck auf Textil" von 15. bis 17. August, "Latex/Naturkautschuk" am 23. oder 29. August.

Kontakt:
HOAM:ART Atelier
Ottensheimerstraße 37nb. / EG
4040 Linz (Alturfahr)
www.hoamart.wordpress.com

Das HOAM:ART-Atelier befindet sich in Alturfahr, direkt an der Donau. | Foto: Fellner
Beim Siebdruck-Workshop werden die Grundlagen dieser Technik und die einzelnen Produktionsschritte erklärt. Die Designs werden selbst gezeichnet oder in Grafikprogrammen gestaltet. | Foto: Fellner
Der Holzschmuck-Workshop bietet die Möglichkeit, Armreifen (Vollholz), Ringe, Colliers, Anhänger, Haarnadeln, Earplugs, Ohrringe, und was einem sonst noch so einfällt, zu fertigen. | Foto: Fellner
Ziel des "Sound"-Workshops ist es, die Grundlagen zum Thema Musikproduktion und Klangerzeugung in kompakter Form näher zu bringen. Bereits am ersten Abend können die Teilnehmer erste mehrspurige Takte produzieren. | Foto: Fellner
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.