Linzer Kleinkunstfestival
Im Posthof gibt's ordentlich was zu Lachen

- Die "Vaginas im Dirndl" gastieren am 19. November im Linzer Posthof.
- Foto: Bettina Frenzel
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Ab 27. Oktober lädt der Linzer Posthof zum legendären Lachfestival. An elf Abenden sorgen eine bunte Mischung aus Newcomern und "alten Hasen" aus Österreich, Deutschland und der Schweiz für beste Unterhaltung beim 37. Linzer Kleinkunstfestival.
LINZ. Den Lach-Reigen eröffnet der junge Niederösterreicher Christoph Fritz am 27. und 28. Oktober mit seinem schwarzen Kabarett-Programm "Das Jüngste Gesicht". Am 31. Oktober laden die Science Busters zur "Global Warming Party". Die Hamburger Newcomerin Helene Bockhorst präsentiert am 9. November ihr erstes abendfüllendes Programm "Die fabelhafte Welt der Therapie" und am 10. und 11. November steht "der lustigste Mann Österreichs" Thomas Maurer auf der Posthof-Bühne.

- Die Hamburger Newcomerin Helene Bockhorst präsentiert am 9. November ihr erstes abendfüllendes Programm "Die fabelhafte Welt der Therapie".
- Foto: Sascha Moll
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Eine Clownin, die "Vaginas im Dirndl" und Rainald Grebe
Gardi Hutter, eine Clownin aus der Schweiz, reist am 13. November mit Familie nach Linz an und am 19. November gibt's ein paar saftige G'stanzln von den "Vaginas im Dirndl". Ende November geht es nochmal Schlag auf Schlag: Endo Anaconda mit seinem Musikkabarett "Stiller Has" steht am 21. November auf der Bühne, am 26. November stattet der großartige Rainald Grebe mit seinem "Münchhausenkonzert" dem Posthof einen Besuch ab und zum großen Finale am 27. November ist der Schweizer Ohne Rolf geladen.

- Rainald Grebe ist mit seinem "Münchhausenkonzert" am 27. November im Posthof zu Gast.
- Foto: Jim Rakete
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Weitere Information und Tickets
Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Tickets sind vorab telefonisch unter 0732/781800 oder online unter posthof.at erhältlich. Alle Informationen zum Kleinkunstfestival HIER.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Linz unter: meinbezirk.at/Linz





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.