Geschwindigkeitsüberwachung
In Linz "blitzte" es bereits 31.000 Mal im ersten Halbjahr

Trotz deutlich weniger Verkehr während der Corona-Krise gab es auch heuer im ersten Halbjahr beinahe gleich viele Geschwindigkeits-Übertretungen. | Foto: BRS
  • Trotz deutlich weniger Verkehr während der Corona-Krise gab es auch heuer im ersten Halbjahr beinahe gleich viele Geschwindigkeits-Übertretungen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Nina Meißl

Laut der aktuellen Auswertung der ortsfesten und mobilen Geschwindigkeitsüberwachungen in Linz gab es rund 31.000 Tempo-Sünder im ersten Halbjahr.

LINZ. Trotz deutlich weniger Verkehr während der Corona-Krise gab es auch heuer im ersten Halbjahr beinahe gleich viele Geschwindigkeits-Übertretungen. „Insgesamt blitzten die Geräte bereits 15.564 Mal. Nimmt man noch die mobile Geschwindigkeitsüberwachung dazu, schlugen die Blitzer insgesamt bereits 31.103 Mal im ersten Halbjahr an“, berichtet Infrastrukturreferent Vizebürgermeister Markus Hein.  Auch bei der Rotlichtüberwachung sei ein ähnliches Bild wahrnehmbar. 

Höchste Zahl an Übertretungen im Mai

Derzeit misst die Stadt Linz Geschwindigkeitsübertretungen an elf Standorten. Die Rotlichtüberwachung erfolgt an 14 Standorten. Die meisten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden im Monat Mai registriert – nämlich 6.211. Die wenigsten mit 3.891 im März.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.