Linzer Innenstadt
Innenstadt bleibt beliebt

Mehr als 200.000 Menschen tummeln sich pro Woche auf der Linzer Landstraße. | Foto: Stadt Linz
  • Mehr als 200.000 Menschen tummeln sich pro Woche auf der Linzer Landstraße.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der boomende Onlinehandel setzt der Innenstadt zu. Die Passentenfrequenz bleibt jedoch stabil. 

LINZ. Trotz des massiven Anstiegs des Onlinehandels erfreut sich das Einkaufen und Flanieren die Innenstadt weiterhin hoher Beliebtheit. Das wird aus der jährlichen Frequenzerhebung des Linzer City Rings ersichtlich.
Seit dem Jahr 2002 wird jeweils in der zweiten Oktoberwoche die Zahl der Passenten erhoben. Nach den Rekordwerten im Jahr 2017 haben sich die Werte 2018 auf hohem Niveau eingependelt. Im Bereich der Herrenstraße spricht Studienautorin Constanze Schaffner sogar von einem "deutlichen Zuwachs". Wurden in der Nebenstraße 2005/6 noch 15.000 Personen gemessen, flanierten im Vorjahr bereits 26.500 Personen. Die Landstraße blieb mit 212.000 Personen auf hohem Niveau. In der Mozartstraße, Wiener Straße und auch die Altstadt gingen die Zahlen leicht zurück.  
Um die Zählung nicht zu verfälschen, wurde bewusst ein veranstaltungsfreier Monat gewählt. Nicht zuletzt sorgen locken zahlreiche Innenstadt-Events das ganze Jahr hindurch Tausende Menschen zusätzlich nach Linz.

Offensive gegen Leerstand

"In der Innenstadt ist sehr viel los", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier und plädiert dafür "den härter werdenden Wettbewerb" ernst zu nehmen. Die regionale Wirtschaftsförderung, die Stadt, Land, Wirtschaftskammer und Handelsbetriebe gemeinsam leisten müsse in diesem Sinne weiter ausgebaut werden. Es gelte weiter "an einem Strang" zu ziehen. Mit einer "Geschäftsflächenoffensive" soll etwa dem Leerstand in der Stadt begegnet werden. City Ring-Obmann Werner Prödl weist darauf hin, dass "der Handel nicht mehr alle geforderten Mieten akzeptiert" und auch weniger Verkaufsfläche als früher benötigen. "Hier sind Flexibilität und Investitionsbereitschaft der Vermieter notwendig." Und auch angesichts des großen Konkurrenten, dem Online-Handel, müssen die Innenstadthändler nachbessern. "Mehr Kundenbindungsprogramme, mehr Zustellservices, das Ausgeben von Parkmünzen und sonstige kleine Überraschungen", hält WKO Linz-Stadt Obmann Klaus Schobesberger für geeignet.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.