Sechs Standorte
Innovations-Hauptplatz geht auf Tour durch die Stadtteile

- Mit auf die Tour des Linzer Innovations-Hauptplatzes gehen heuer die Female Coders Linz.
- Foto: Female Coders Linz
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Mehr über Roboter lernen, Ausflüge mit einer VR-Brille unternehmen und gemeinsam experimentieren: Der Linzer Innovations-Hauptplatz geht von 26. Juni bis 1. Juli auf Tour und lädt an sechs Standorten zum gemeinsamen Forschen ein.
LINZ. Der Innovations-Hauptplatz geht wieder auf Tour: Von 26. Juni bis 1. Juli können die Linzerinnen und Linzer kostenlos neue Technologien mithilfe von Robotern entdecken, mit Wasserstoff experimentieren, VR-Ausflüge absolvieren und Medien-Workshops besuchen. Einen Stopp legt der Innovations-Hauptplatz dabei an sechs Standorten, verteilt im ganzen Stadtgebiet, ein.
Einblicke in neue Technologien
„Die Tour der Linzer Innovation gibt heimischen kreativen Köpfen eine Bühne, ihre neuesten Technologien zu präsentieren“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Mit dabei sind heuer Open Commons, die Klimastabsstelle der Stadt Linz, Grand Garage, die Seniorenzentren Linz, CoderDojo, Female Coders, JKU Cool Lab, die Technische Hochschule Augsburg mit Robodada, Energiewende Linz, Joachim Hecker, Wunderwuzzis und das AMS.
Wissenschaft für Groß und Klein
Am letzten Tourtag, 1. Juli, findet die Sciencity Kids Edition am AEC Maindeck statt: Ab 16 Uhr gibt es Wissenschaft für kleine und große Neugierige. Zu Gast ist Science Entertainer Joachim Hecker, der auf der Bühne spannende Experimente mit Alltagsgegenständen präsentiert. Bei Schlechtwetter wandert die Sciencity Kids Edition in den Festsaal des Neuen Rathauses. Mehr Infos unter: innovation.linz.at
Tourplan
- Montag, 26. Juni, 10 bis 16 Uhr, Lunaplatz, Solarcity
- Dienstag, 27. Juni, 10 bis 16 Uhr, Einkaufszentrum Kleinmünchen, Spar Dauphinestraße
- Mittwoch, 28. Juni, 10 bis 16 Uhr, Lonstorfer Platz, Franckviertel
- Donnerstag, 29. Juni, 10 bis 16 Uhr, SPAR Dornach, Johann-Wilhelm-Klein-Straße
- Freitag, 30. Juni, 10 bis 16 Uhr, Otto-Glöckel-Schule, Wiener Straße
- Samstag, 1. Juli, 10 bis 16 Uhr, ARS Electronica Center Maindeck, außerdem findet hier ab 16 Uhr die Sciencity Kids Edition statt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.