Inspiration aus Holland

Ein Kellner mit Down-Syndrom in Arnheim.
3Bilder
  • <f>Ein Kellner</f> mit Down-Syndrom in Arnheim.
  • hochgeladen von Stefan Paul

Das Gesundheitssystem der Niederlande gilt im internationalen Vergleich als besonders effizient und fortschrittlich. Es ist also kein Zufall, dass sich eine Delegation rund um Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer, bestehend aus Politikern, Experten und Medienvertretern, ausgerechnet in diesem Land Inspiration holte. Die Ausgangslage ist relativ klar: Die Arbeitslosigkeit ist nach wie vor hoch, und die Bevölkerung altert, wobei vor allem die Anzahl von Menschen mit über 80 Jahren weiter ansteigt. Mit dem Projekt Sozialressort 2021+ sollen nun alle gängigen Paradigmen hinterfragt werden. Dafür braucht es eben auch wertvolle Eindrücke von Best-Practice-Beispielen.

"Spannende Eindrücke"

Den Auftakt der Reise bildete ein umfangreicher Einblick in den ambulanten Pflegedienst "Buurtzorg". Hier wird besonders unbürokratisch und mit flacher Hierarchie gearbeitet. Die Pflegekräfte werden für ihren Einsatz in ihrer Nachbarschaft ausgebildet, wodurch zudem eine besonders enge Beziehung zu den Menschen entsteht. "Das ist ein sehr spannendes und interessantes Modell, das gut funktionieren kann, unabhängig davon, welche Zielgruppe man betreut", so Gerstorfer. Besonders beeindruckt zeigte sich die Delegation vom Demenzdorf Hogewey. Hier leben circa 150 an Demenz erkrankte Menschen in einem Dorf, welches die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Bewohner berücksichtigt. In Arnheim wiederum wurde eine Sozialeinrichtung besucht, die Menschen aus schwierigen Verhältnissen eine Perspektive gibt. Zudem arbeiten hier Menschen mit Beeinträchtigung in einem Restaurant.
"Bei allen Besuchen ist mir diese starke Kundenorientierung aufgefallen, wo es um die Bedürfnisse der zu Betreuenden geht. Zudem sind die Dienstleistungen rund um die Bedürfnisse der Menschen aufgebaut und nicht umgekehrt", sagt Gerstorfer. "Wir werden uns anschauen, wie wir diese Einstellung und diesen Spirit auch auf unsere Dienstleistungen übertragen können."

Ein Kellner mit Down-Syndrom in Arnheim.
Landesrätin Birgit Gerstorfer im Demenzdorf Hogewey.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.