Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Hier gibt's selbstgemachte Brezn  | Foto: Michaela Pretzl
1

Selbstgemachte Brezn
Michaela Pretzl und ihre Brezn: Ein Name, der Programm ist

Seit meiner Hochzeit im August 2023 heiße ich Michaela Pretzl – und ja, der Name ist echt. Immer wieder zaubert er Menschen ein Lächeln ins Gesicht, besonders wenn ich dazu auch noch frische selbstgebackene Brezn mitbringe. Aber was ursprünglich nur als kleine Geste für Familie und Freunde gedacht war, hat sich schnell herumgesprochen – sogar über Landesgrenzen hinweg. Brezn, die Grenzen überwindenIch lebe heute in den Niederlanden – ein Land, in dem Laugenbrezn kaum bekannt sind. Gerade das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Am Sonntag ging die Bankomatsprengungsserie, die Wien seit Monaten heimsucht, weiter. Dieses Mal konnte einer der Verdächtigen gefasst werden. | Foto: MARTIN KOLBERT / APA / picturedesk.com
21

Fälle in Wien
Razzia in den Niederlanden nach Bankomatsprengungen

Gleich drei Bankomaten wurden am Sonntag in der Leopoldstadt in die Luft gejagt. Von vier mutmaßlichen Tätern wurde zumindest einer festgehalten. Jetzt wurde eine Razzia bei dem Niederländer durchgeführt. Die Behörden halten sich jedoch noch zu weiteren Hintergründen bedeckt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag in der Früh ging die Bankomatsprengungsserie, die seit Monaten in Wien stattfindet, weiter. Gleich drei Geldausgabegeräte, die in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße standen, hatte ein...

Bei der Vertragsunterzeichnung in Holland. | Foto: 4Daagse
3

Österreich in Bewegung
St. Johann präsentiert sich beim größten Wanderevent der Welt

Der TVB der Region St. Johann und die „4Daagse“ – das weltweit größte Wanderevent in den Niederlanden – schließen eine Kooperation für die nächsten drei Jahre ab. ST. JOHANN. Bereits zum 107. Mal finden dieses Jahr die weltbekannten „4Daagse“ statt. Über 45.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus über 70 Nationen nehmen jedes Jahr am größten Wanderevent der Welt in Nijmegen an der deutsch-niederländischen Grenze teil. Über vier Tage wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu 50 Kilometer...

Der Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte.  | Foto: Pixabay
3

Auf Flachauer Skihütte
Streit zwischen 15 Urlaubern eskalierte

Am Sonntagabend, den 9. März, kam es in einer Skihütte in Flachau zu einer Auseinandersetzung zwischen 15 Touristen. Nachdem dabei mehrere Deutsche verletzt wurden, flüchteten die anderen Beteiligten. FLACHAU. Mehrere Urlauber aus den Niederlanden und aus Deutschland gerieten am Sonntagabend in einen Streit. Nachdem sich die Touristen eine verbale Auseinandersetzung geliefert hatten, eskalierte der Streit völlig und die 15 Beteiligten gingen aufeinander los. Dabei verletzten sich drei Deutsche....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Der Holländische Botschafter Peter Potman (links im Bild) überbrachte die Grüße der Königsfamilie. Bürgermeisterin Karoline Turnschek und Cheforganisator Hendrick-Jan van den Bogaart freuten sich mit dem verdienten Eismeister. | Foto: Visit Weissensee/Jank
7

"Eis-Magier" Norbert Jank
Mit dem Ritterschlag geht es in den Ruhestand

Norbert Jank ist eine Legende am Weissensee. Nach knapp 40 Jahren als Eismeister, unzähligen Herausforderungen und zwei großen Ehrungen zum Abschluss verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 35. Alternative 11-Städtetour war seine letzte – ein emotionaler Abschied für einen Mann, der den See und das Eis wie kein anderer kennt. WEISSENSEE. Seit Jahrzehnten ist Norbert Jank das Herz des Weissensees im Winter. Seine Arbeit begann lange bevor die Holländer mit ihrer berühmten...

Innenansicht des BMW | Foto: BMW

Kefermarkt
Niederländische Firma, die BMW verkaufte, existiert gar nicht

Nachdem er eine Anzahlung in Höhe von 10.000 Euro geleistet hatte, wollte sich ein Mühlviertler einen BMW in den Niederlanden abholen. Doch dort gab es eine böse Überraschung. KEFERMARKT. Am 22. Jänner wurde ein Mann aus Kefermarkt im Internet auf einen BMW 740d xDrive aufmerksam, der in den Niederlanden für 85.000 Euro zum Kauf angeboten wurde. Daraufhin nahm er mit der verkaufenden Firma Kontakt auf. Eine Anzahlung von 10.000 Euro wurde vereinbart und auf ein niederländisches Konto...

Ingrid und Erich Fasching bereisten am Fahrrad das Land der Windmühlen. | Foto: privat

Ingrid und Erich Fasching unterwegs in Holland
Mit dem Fahrrad durch Windmühlen

GRATWEIN STRASSENGEL. Ingrid und Erich Fasching sind Weltreisende auf dem Fahrrad. So bereiste das Reiner Ehepaar auch die Niederlande. Neben dem Reise-Teddy war der Wind der ständige Begleiter. „Wir fuhren mit dem Drahtesel von Windmühle zu Windmühle“. Über ihre Abenteuer, rote Tulpen und genussvollen Käse berichtet das Ehepaar in einem Lichtbildervortrag am 1. Februar um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein.

Die niederländischen Soldaten im Gelände. | Foto: privat
11

Fulpmes
Niederländische Armee langjähriger Stammgast im Stubai

Dass die britische Army seit vielen Jahren ins Stubai kommt, ist bekannt. Dass aber auch die niederländische Armee Stammgast im Tal ist, weniger. FULPMES. "Wir sind auch schon sehr lange da", lacht Rick Verheij. Der 58-Jährige ist seit 30 Jahren Bergführer für das niederländische Militär und DSV-Skilehrer auf dem höchsten Level. "Ins Stubai kamen wir anfangs, weil wir am Stubaier Gletscher die holländische Skilehrerausbildung für das Militär abhielten", erinnert er sich. Nicht zuletzt weil...

Bei der Eröffnung, v.l.: Stefan Gara (Neos), Neos-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ), Niederlande-Botschafter Peter Potman und Martin Blum von Fahrrad Wien. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
11 2 Aktion 13

Nach einjährigem Umbau
Neue Fahrradstraße Argentinierstraße ist eröffnet

Nach einem Jahr Umbau ist es geschafft. Die Argentinierstraße wurde zum Fahrrad-Highway. Die Eröffnung fand am 9. Dezember statt. Ein Überblick über die Veränderungen. WIEN/WIEDEN. Jetzt können die Wiednerinnen und Wiedner aufatmen. Mit der Fertigstellung der Argentinierstraße ist die zweite große Baustelle im Bezirk beendet und das Grätzlleben kann wieder ungehindert seinen Lauf nehmen. Am Montag, 9. Dezember, wurde der neue Fahrrad-Highway nach niederländischem Vorbild feierlich eröffnet. Mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Von links: A1 CCO Enterprise Martin Resel mit Alumero-Prokurist Wolfgang Rosenstatter, Geschäftsführer Patrick Pfeiffer, CFO Richard Neuhofer und der Präsident der Industriellenvereinigung Österreich, Georg Knill. | Foto: „Die Presse“/Guenther Peroutka
2

Firma Alumero
Dritter Platz im Ranking Austria’s Leading Companies

Nach dem Sieg in Salzburg hat das Unternehmen Alumero aus Seeham nun auch im österreichweiten Ranking von Austria’s Leading Companies (ALC) überzeugt.  SEEHAM, SALZBURG. In der Kategorie der Großbetriebe erreichte das Unternehmen Alumero aus Seeham im österreichweiten Ranking von Austria’s Leading Companies den dritten Platz und behauptet damit seine Spitzenposition als führender Anbieter von Photovoltaik-Montagesystemen im Bereich der erneuerbaren Energien. „Dieses Ergebnis ist ein weiterer...

Der größte Handelshafen Europas - Rotterdam

Ein Video in 8:06 Minuten mit dem Ton einer Beschreibung von Yu Hui Eine ganz dicht besiedelte Hafenstadt! Du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Gebäude hier eng nebeneinander liegen, obwohl sie hoch genug erbaut wurden. Lediglich in U-Bahnen und Bussen stoßt du aber nur zur Hauptverkehrszeit auf Menschenmassen. Die nicht überfüllten ruhigen und sauberen Straßen verschaffen dir Erleichterung. Sehr bequem kannst du die Stadt besichtigen. Der größte Handelshafen Europas ist sehr geordnet und...

Eine Blühende Stadt - Amsterdam

Ein Video in 7:06 Minuten und die Beschreibung von Yu Hui Zahlreiche architektonische Wunder, die von der Geschichte übrig geblieben sind, kann man in Europa immer finden. Der avantgardistischen Ästhetik moderner neuer Architekturgruppen begegnet man aber in den Niederlanden. Die Essenz der traditionellen niederländischen Kultur ist jedoch keineswegs verloren gegangen. Jedes Gebäude hat seinen ganz eigenen Charme. Auf keinen Fall mangelt es an der harmonischen Schönheit seiner Farben. Vor allem...

Das Gründungsteam von „Pöttinger Netherlands“: Henk Knol, Herald Bloemert, Wilco Elkink, Maarten Woertink und Rik Massier. | Foto: Pöttinger Landtechnik

International unterwegs
Pöttinger eröffnet neuen Standort in den Niederlanden

Der Landmaschinenhersteller Pöttinger expandiert: Seit Mitte Oktober ist das Grieskirchner Unternehmen auch in den Niederlanden vertreten. GRIESKIRCHEN, NIEDERLANDE. Seit 16. Oktober werden die niederländischen Händler von Vertriebs- und Serviceleiter Wilco Elkink und seinem Team mit Maschinen, Service und Beratung versorgt. Die Gründung einer Niederlassung am holländischen Markt sei ein logischer Schritt in der Internationalisierung. Mensch im MittelpunktFür den Grieskirchner Familienbetrieb...

Die 27-jährige Unternehmerin hat sich mit dem "Olive" einen Traum erfüllt.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
33

Josefstadt
Im Concept Store "Olive" gibt es viel fürs Wohlbefinden

Schmuck, Schönheitsbehandlung und Cappuccino - im "Olive" werden gleich mehrere Bedürfnisse bedient. Für den Concept-Store ließ sich die junge Besitzerin Selina Yüce im Ausland inspirieren.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer regelmäßig durch den Achten spaziert, dem ist vielleicht schon ein neues Geschäftslokal aufgefallen, dessen Eingangstür von Olivenbäumen gesäumt ist. Das "Olive" wirkt auf den ersten Blick wie ein Café. Wer hier hereinspaziert, den erwartet neben einer Tasse Kaffee allerdings noch...

Pommes - Land

Ein Video in 1:56 Minuten und ein Text von Yu Hui Pommes Frites sind sehr populär in den Niederlanden. Die kreativen Niederländer können aus Kartoffeln eine Stadtmarke machen. Obwohl wir unzählige Pommes Frites probiert haben, sind wir immer wieder bereit,  in diesem Land geduldig in der Schlange zu stehen, um weitere Pommes zu kaufen, weil die Niederländer die Besten der Welt sind, wenn es um Enthusiasmus und Innovationskraft bei der Herstellung von Pommes geht. Bitte klicke auf den Text...

Die österreichischen Fans feierten den Sieg gegen die Niederlande, LHStv. Dornauer war mit dabei. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
2

EM-Karten Causa
Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen LHStv. Georg Dornauer im Fall des Besuchs eines EM-Spiels zwischen den Niederlanden und Österreich Ende Juni in Berlin mitsamt erhaltener Gratiskarten vom Tiroler Fußballverband (TFV) eingestellt. INNSBRUCK. Die Anklagebehörde bestätigte gegenüber der APA, dass die Reise "dienstlich gerechtfertigt" war und dadurch "kein unzulässiger Vorteil" entstanden sei. Da Dornauer in der Tiroler Landesregierung für Sportangelegenheiten...

Neues Trainerduo aus den Niederlanden: Assistant Coach Roy Derleijn und Headcoach Matthew Otten | Foto: Gunners
3

Unger Steel Gunners Oberwart
Roy Dorleijn neuer Assistant Coach

Auch der Assistant Coach der Unger Steel Gunners Oberwart kommt aus den Niederlanden. Somit wird ein holländisches Trainerduo kommende Saison den amtierenden Basketballmeister coachen. OBERWART. Mit der Verpflichtung von Head Coach Matthew Otten übernahm ein Niederländer - US-/Niederländischer Doppelstaatsbürger - das Kommando bei den Unger Steel Gunners Oberwart. Bereits vor zehn Jahren, in der Saison 2014/15 wurden die Gunners vom Niederländer Erik Braal gecoacht, der nach nur einer Saison...

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

Rathausplatz
16-jährige Schülerin bei Public Viewing in Wien vergewaltigt

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. Ein mutmaßlicher Täter wurde bereits ausgeforscht. WIEN/INNERE STADT. Das Match Österreich gegen die Niederlande (3:2) war eines der besten Spiele, die die bereits zu Ende gegangene Fußball-EM in Deutschland bieten konnte. Den Sieg zum Platz eins in der Gruppe feierten sehr viele heimische Fans beim Public Viewing am Rathausplatz. Doch am Abend des 25. Juni...

Das Halbfinale wird wie gewohnt beim Wiener Hauptbahnhof gezeigt. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
8

EM 2024
Halbfinale und Finale werden beim Public Viewing in Wien gezeigt

Nachdem aus unterschiedlichen Gründen die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht beim Hauptbahnhof und beim Rathausplatz gezeigt wurden, wird man die Halbfinalpartien sowie das Finale wie gewohnt live übertragen. Auch am Prater ist eine große Party angesagt. WIEN. Noch vier Länder kämpfen um den Titel der besten europäischen Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland: Spanien gegen Frankreich (Dienstag, 9. Juli, 21 Uhr) sowie die Niederlande gegen England (10. Juli, ebenfalls...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Viertelfinalspiele werden am Rathausplatz nicht übertragen. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8

Fußball-EM
Viertelfinalspiele werden nicht am Wiener Rathausplatz gezeigt

Am Wiener Rathausplatz werden, wie bereits vor der EM entschieden, die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht gezeigt. Während die Freitagspaarungen live übertragen werden, gibt es etwa beim Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen keine Live-Spiele. von Antonio Šećerović & Johannes Reiterits WIEN. Österreich ist raus, aber die Fußball-EM 2024 findet natürlich noch immer statt. Im Viertelfinale sehen die Partien wie folgt aus: Auch weiterhin werden die Partien bei etlichen Public Viewing-Events...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bangen und Zittern um das spannende Spiel zwischen den Niederlanden und Österreich am Hauptplatz. | Foto: Michael Blinzer
37

Knittelfeld
Euphorische Freude beim Gruppensieg über die Niederlande

Letzten Dienstag gab es in Knittelfeld kaum ein Halten für die unzähligen Fußballfans beim Public Viewing am Knittelfelder Hauptplatz. Der Grund: Nicht nur ein 3:2 Sieg über die Niederlande, sondern auch gleich der Einzug in die Achtelfinale. KNITTELFELD. Wer hätte das vor kurzem noch gedacht - war die Gruppe D doch als "Todesgruppe" betitelt. Das Österreich aber durchaus ein ernstzunehmender Gegner ist, wurde beim Triumphzug über die Niederlande vergangenen Dienstag mehr als deutlich. Bereits...

Giraffenbulle Nuka aus dem Zoo Schmiding zieht nun nach Holland, wo er eine eigene Familie gründen und den Artbestand sichern soll. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

Gute Reise Nuka
Giraffe zieht von Zoo Schmiding nach Holland

Im Dienste des Artenschutzes übersiedelt der junge Giraffenbulle Nuka vom Zoo Schmiding nach Emmen in den Niederlanden. Er soll dort eine eigene Familie gründen. Nun wurde das Tier verabschiedet und mit einem Spezial-Transport auf die Reise geschickt. KRENGLBACH. Es sei ein weiterer großer Erfolg für den Artenschutz, denn: wieder ist eine Giraffe im Zoo Schmiding erfolgreich nachgezüchtet worden und aufgewachsen. "Nun ist es so weit und der junge Giraffenbulle Nuka übersiedelt in den Zoo...

Österreich schafft die Sensation und krönt sich nach einem Sieg gegen die Niederlande zum Gruppensieger. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

EM-Sensation – ÖFB holt Gruppensieg
Österreich feiert 3:2 gegen Niederlande

Im letzten Gruppenspiel der EURO 2024 traf Österreichs Fußball-Nationalteam am Dienstagabend auf die Niederlande. Vor über 30.000 mitgereisten Fans präsentierte sich das ÖFB-Team von Beginn weg stark und durfte sich am Ende über die EM-Sensation freuen. Mit einem 3:2-Sieg fixierte die Truppe von Ralf Rangnick nicht nur den Einzug ins Achtelfinale, sondern krönte sich auch zum Gruppensieger noch vor Frankreich, das gegen Polen nur ein Unentschieden schaffte. Damit treffen die Österreicher in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Dienstag trifft Österreich im letzten Gruppenspiel auf die Niederlande. Tausende Fans werden beim Public Viewing wieder erwartet. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
54

Österreich - Niederlande
Tausende fiebern bei Public Viewing in Wien mit

Tausende Fans werden beim Public Viewing des letzten Gruppenspiels Österreich gegen Niederlande erwartet. Die Österreicher warten seit 30 Jahren auf einen Sieg, am Dienstagabend soll es endlich wieder klappen. Ganz Wien ist im EM-Fieber. WIEN. Ein wahres Fußballfest hat es beim 3:1 von Österreich gegen Polen erst am Freitag gegeben. Auch die Public Viewing-Arenen waren in Wien voll, wie die Bilder vom Abend zeigen. Und zum Feiern gab es für die rot-weiß-roten Fans einiges. Alle Bilder aus den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.