Jugendinitiative Harbach braucht Unterstützung
In Harbach hat sich eine private Initiative gegründet, die einen Treffpunkt für die im Stadtteil und der näheren Umgebung lebenden Jugendlichen errichten will. Damit möchte der Verein "Jugend Initiative Harbach" auch zur Integration beitragen. Jugendliche Migranten können durch gezielte Maßnahmen besser unterstützt werden. Ziel des Projekts ist es, den mehr als 300 Jugendlichen, die in diesem Einzugsgebiet leben, und hier auch großteils zur Schule gehen, eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Bisher gibt es in Harbach keine Jugendeinrichtung. "Wir wollen die Jugendlichen auf das Leben als junger Erwachsene vorbereiten und ihnen nach bestem Wissen und Gewissen eine Chance zur Eingliederung in die Arbeitswelt ermöglichen, damit sie vollwertige Mitglieder der Gesellschaft werden und nicht in die Kriminalität abgleiten", sagt Obmann Manfred Liebenberger.
Im Treffpunkt soll zum einen eine sinnvolle Freizeitgestaltung angeboten werden. Zum anderen soll es gezielte Maßnahmen geben, um die Jugendlichen auf eine Lehrstelle vorzubereiten. Dafür ist eine Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und lokalen Gewerbetreibenden angedacht. Das Projekt soll gänzlich über private Spenden finanziert werden. Der Verein ersucht daher auch die Bevölkerung um Unterstützung. Infos, wie man sich an dem Projekt beteiligen kann, gibt es beim Verein unter numquamretro001@gmail.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.