Klimagarten
Klimaoase mitten im Linzer Industriegebiet

Christoph Wiesmayr in seinem "Tiny Wood" am Hollabereranwesen im Linzer Industriegebiet. | Foto: Baumgartner/BRS
4Bilder
  • Christoph Wiesmayr in seinem "Tiny Wood" am Hollabereranwesen im Linzer Industriegebiet.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Inmitten von Werkshallen und Beton im Linzer Industriegebiet steht das Hollabereranwesen. Christoph Wiesmayr baut die Grünoase bis 2022 zum Klimaschutzgarten um.

LINZ. Beton, Lkws und große Werkshallen - das Linzer Industriegebiet gilt als eine der größten Hitzeinseln. Mittenrin hat mit dem Hollabereranwesen ein Relikt aus der früheren Aulandschaft am Hafen überlebt. Bis 2022 soll am ehemaligen Bauernhof ein Klimaschutzgarten realisiert und für BesucherInnen und Schulklassen zugänglich gemacht werden.

Klimabildung für Linzer Schüler

Ein Bodenlehrpfad, ein naturbelassener Mikrowald (Tiny Forest) sowie ein Schul- bzw. Experimentiergarten sollen die Bedeutung von Bodenschutz und Klimaschutz vermitteln. Damit soll BesucherInnen und Schulklassen die Umweltgeschichte dieses Standorts nähergebracht werden. Der Garten soll auch das Thema Hitzeschutz thematisieren und kann gegen Voranmeldung als Naherholungsort für die Mittagspause, nach dem Einkauf oder nach der Arbeit genutzt werden können.

"Grün erhalten und Neues schaffen"

„Das Projekt Klimaoase ist deshalb das richtige Projekt, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort", sagt Umweltstadträtin Eva Schobesberger. Die Stadtklimaanalyse habe gezeigt, das Bestehendes Grün erhalten und Neues geschaffen werden müsse. "Gerade auch in Gebieten mit klimatischen Nachteilen wie dem Industriegebiet. Dazu müssen wir auch einen Paradigmenwechsel in der Bodennutzung einleiten", so Schobesberger. Im Klimaschutzgarten soll den Besuchern Wissen vermittelt und aufgezeigt, wie klimagerechte Stadtentwicklung aussehen kann.

Gutachten bestätigt: Auböden ohne Vorbelastung

Vor Start des Projekts wurde der Boden zunächst begutachtet. Erfreuliches Ergebnis: beim Boden am Hollabereranwesen mitten im Linzer Industriegebiet handelt es sich um einen braunen, trockengefallenen, carbonhaltigen Auboden ohne Vorbelastungen.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Christoph Wiesmayr in seinem "Tiny Wood" am Hollabereranwesen im Linzer Industriegebiet. | Foto: Baumgartner/BRS
Pressekonferenz mitten im Grünen – Stadträtin Eva Schobesberger und Christoph Wiesmayr. | Foto: Baumgartner/BRS
Foto: Baumgartner/BRS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.