Linz bekommt erstes Zentrum für Hernienchirurgie

Für jeden Patienten wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellt. | Foto: BHS Linz
3Bilder
  • Für jeden Patienten wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellt.
  • Foto: BHS Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Das neue Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern ist zuständig für die Bauchwandchirurgie. Behandelt werden alle Formen von Leistenbrüchen bis hin zu großen Bauchwanddefekten und komplizierten Bruchformen. Mehr als 10.000 Hernien-Patienten wurden im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz bereits operiert. „Wir führen jährlich 500 Bruch-Operationen durch. Jeder dieser Eingriffe muss individuell festgelegt werden, um den Patienten auf schonendste Weise zu behandeln“, sagt Primar Klaus Emmanuel, der viel Wert auf Qualität und individuelle Medizin legt. „Wir bieten alle offenen und laparoskopischen (= Knopflochchirurgie) hernienchirurgischen Eingriffe mit großer Expertise an. Die umfassende Erfahrung unserer Operateure, die mit allen neuesten Methoden vertraut sind, gewährleistet komplikationslose Ergebnisse für den Patienten. Zudem sind alle an den teils komplexen Eingriffen beteiligten Fachbereiche durch die Zusammenfassung im Kompetenzzentrum ideal abgedeckt“, so Emmanuel.

Komplizierte Operation

Die „Bruchoperation“ wird vom Schwierigkeitsgrad oft unterschätzt und gehört keineswegs zum kleinen Chirurgen-Einmaleins. „Nur wenige Chirurgen bzw. Kliniken beherrschen alle Techniken, sodass heutzutage ein spezialisiertes Zentrum sicher die optimale Lösung darstellt, um aus einer Vielzahl von Behandlungsmethoden die individuell richtige für jeden Patienten auszusuchen und korrekt durchzuführen. Keine Methode ist für alle Fälle gleich gut geeignet, weswegen wir für jeden Patienten ein für seinen konkreten Fall maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellen“, erklärt Oberarzt Gernot Köhler. Er leitet das österreichweit erste Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie, das vor wenigen Wochen von der deutschen Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie (DGAV) in Zusammenarbeit mit der deutschen Herniengesellschaft (DHG) erfolgreich zertifiziert wurde.

Für jeden Patienten wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellt. | Foto: BHS Linz
Gernot Köhler (li.) und Klaus Emmanuel. | Foto: BHS Linz
Zur Verstärkung der Bauchwand und der Leistenregion werden modernste Netzmaterialien eingesetzt, die sich gut in das körpereigene Gewebe integrieren. | Foto: BHS Linz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.