Linz bekommt erstes Zentrum für Hernienchirurgie

- Für jeden Patienten wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellt.
- Foto: BHS Linz
- hochgeladen von Nina Meißl
Neu geschaffenes Kompetenzzentrum erhält erstmals in Österreich das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Das neue Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern ist zuständig für die Bauchwandchirurgie. Behandelt werden alle Formen von Leistenbrüchen bis hin zu großen Bauchwanddefekten und komplizierten Bruchformen. Mehr als 10.000 Hernien-Patienten wurden im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz bereits operiert. „Wir führen jährlich 500 Bruch-Operationen durch. Jeder dieser Eingriffe muss individuell festgelegt werden, um den Patienten auf schonendste Weise zu behandeln“, sagt Primar Klaus Emmanuel, der viel Wert auf Qualität und individuelle Medizin legt. „Wir bieten alle offenen und laparoskopischen (= Knopflochchirurgie) hernienchirurgischen Eingriffe mit großer Expertise an. Die umfassende Erfahrung unserer Operateure, die mit allen neuesten Methoden vertraut sind, gewährleistet komplikationslose Ergebnisse für den Patienten. Zudem sind alle an den teils komplexen Eingriffen beteiligten Fachbereiche durch die Zusammenfassung im Kompetenzzentrum ideal abgedeckt“, so Emmanuel.
Komplizierte Operation
Die „Bruchoperation“ wird vom Schwierigkeitsgrad oft unterschätzt und gehört keineswegs zum kleinen Chirurgen-Einmaleins. „Nur wenige Chirurgen bzw. Kliniken beherrschen alle Techniken, sodass heutzutage ein spezialisiertes Zentrum sicher die optimale Lösung darstellt, um aus einer Vielzahl von Behandlungsmethoden die individuell richtige für jeden Patienten auszusuchen und korrekt durchzuführen. Keine Methode ist für alle Fälle gleich gut geeignet, weswegen wir für jeden Patienten ein für seinen konkreten Fall maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellen“, erklärt Oberarzt Gernot Köhler. Er leitet das österreichweit erste Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie, das vor wenigen Wochen von der deutschen Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie (DGAV) in Zusammenarbeit mit der deutschen Herniengesellschaft (DHG) erfolgreich zertifiziert wurde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.