Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Gailtal punktet bei Energieeffizienz
Kötschach-Mauthen holt sich 5e-Status

Im Rahmen der e5-Auszeichnungsveranstaltung in Griffen wurden Kärntens energieeffizienteste Gemeinden prämiert. Kötschach-Mauthen erreichte erneut den höchsten Status, Gitschtal erhielt 3e. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Im Kultursaal in Griffen fand die feierliche e5-Auszeichnungsveranstaltung statt, bei der Kärntens energieeffizienteste Gemeinden geehrt wurden. Zwölf Städte und Gemeinden konnten sich über neue Zertifikate freuen. Energielandesrat Sebastian Schuschnig hob dabei die große Bedeutung der...

Bernhard Haidler („Natur im Garten“), Referentin Hadwig Soyoye-Rothschädl, Aleksandar Aleksic, Ibrahim Kpokpoola, Referent Gert Frischenschlager und Christiane Hannauer (Amt der NÖ Landesregierung Abteilung, Umwelt- und Energiewirtschaft / RU3). | Foto: „Natur im Garten“ / C. Pürer
3

Tulln
Zwei Absolventen des Lehrgangs "Ökologische Grünraumpflege"

„Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“: Zertifizierte Grünraumpfleger aus dem Bezirk Tulln TULLN. Mit dem Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ richtet sich die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ an Ausführende im öffentlichen Grün, die in der Grünraumpflege bisher keine entsprechende Ausbildung haben. Ihnen werden praxisorientiert gärtnerisches Basiswissen und praktische gärtnerische Fertigkeiten zur umweltfreundlichen Pflege von Grünräumen vermittelt. 10 Teilnehmer haben den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Preisträger aus Hainburg an der Donau: Gerti Taferner, Bianca Kaltenbrunner, Julian Waldherr, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Liso Rödler, Johanna Mayerhuber, Oti Tomeckova, 2. Reihe: Annika Hornek, Julia Preis | Foto: NLK Burchhart
4

Viele dabei
17 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk wurden zertifiziert

Am Freitag zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) in Wieselburg die NÖ Jugend-Partnergemeinden 2025 - 2027!“ aus. Aus dem Bezirk Bruck sind rund die Hälfte der Gemeinden dabei. WIESELBURG. Rund jede zweite Gemeinde in Niederösterreich steht im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft und trägt von 2025 bis 2027 den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde. Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden folgende Gemeinden ausgezeichnet: Au am Leithaberge, Berg, Bruck an der Leitha,...

V.l.: KEM-Managerin Claudia Hackhofer, Johanna Nagiller (Klimabündnis), EKiZ-GF Angelika Koidl, LR René Zumtobel, Heidrun Baumgartner (hinten) und Susanna Span (vorne, beide EKiZ) sowie Bgm. Florian Riedl  | Foto: EKiZ
3

Steinach
Eltern-Kind-Zentrum Wipptal ist neuer Klimabündnis-Betrieb

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Wipptal wurde offiziell als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet. Gleichzeitig erhielt es die Zertifizierung als erste Green Event Location im Wipptal. STEINACH. Mit dem EKiZ Wipptal zählt Steinach jetzt drei Klimabündnis-Betriebe. Die zusätzliche Zertifizierung als Green Event Location wurde durch die Unterstützung der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Klimafit Wipptal ermöglicht, die den Prozess inhaltlich und finanziell begleitete. Zahlreiche MaßnahmenUm den...

Das Wien Museum mit seinen Standorten am Karlsplatz und am Prater wurde mit dem "Fair für alle"-Zertifikat ausgezeichnet.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

"Fair für alle"
Zwei Wiener Museen für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Die Standorte am Karlsplatz und beim Prater des Wien Museums wurden mit dem "Fair für alle"-Zertifikat ausgezeichnet. Damit sind sie die ersten Museen Österreichs mit dem Zeugnis. WIEN/WIEDEN/LEOPOLDSTADT. "Fair für alle" ist ein österreichweit gültiges und einheitliches Zertifikat, das Barrierefreiheit auszeichnet. Ziel der Zertifizierung ist es, Barrieren und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung abzubauen. Alle österreichischen Unternehmen können sich bewerben – und somit "offiziell"...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie am Landesklinikum Horn hat erfolgreich die internationale Akkreditierung nach ISO 15189:2022 erhalten. | Foto: LK Horn
3

Offiziell geprüft worden
Pathologie am LK Horn erhält Zertifizierung

Das Institut für Pathologie am Landesklinikum Horn wurde nach dem internationalen Standard „International Organization for Standardization 15189:2022“ zertifiziert. Damit bestätigt das Labor seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Das ist ein großer Schritt für die medizinische Diagnostik vor Ort. HORN. Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie am Landesklinikum Horn hat erfolgreich die internationale Akkreditierung nach ISO 15189:2022 erhalten. Diese Norm legt die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Urkundenübernahme durch Leiterstellvertreterin Christiane Bachmann (3. v. r.), Kollegin Isabell Ebner (mitte)und Christina Patterern (3.v.l.)

 | Foto: VS Kötschach-Mauthen
2

Kötschach-Mauthen
Lebenskompetenz im Klassenzimmer

Volksschule Kötschach-Mauthen zählt zu ersten zertifizierten Lebenskompetenz-Schulen in Kärnten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Volksschule Kötschach-Mauthen geht neue Wege in der Persönlichkeitsbildung. Als eine der ersten Schulen in Kärnten wurde sie kürzlich im Spiegelsaal der Landesregierung für ihre Teilnahme am Programm „Gemeinsam stark werden“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung würdigt nicht nur das Engagement der Pädagoginnen, sondern auch ein klares Bekenntnis zu mehr sozialem Lernen, Respekt...

HLP Oberwart
Erfolgreich zertifiziert: Schüler:innen der HLP Oberwart bestehen erneut PMA Level D

Die Schüler:innen der 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement am Business Campus Oberwart haben auch heuer wieder erfolgreich die international anerkannte Level-D-Zertifizierung der Projekt Management Austria (pma) absolviert. Die Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Zertifizierung erfolgt im Unterrichtsgegenstand Projektmanagement, in dem die Schüler:innen fundiertes Wissen in den Bereichen Projektplanung, Organisation, Risikomanagement, Kommunikation sowie Ziel- und...

Primar Dr. Markus Reichkendler (r.) und OA Dr. Christoph Schwenninger sind wahre Spezialisten in Sachen Gelenks Prothetik.  | Foto: BKH Schwaz
3

Medizin
Neuzertifizierung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie und Rezertifizierung für Gelenkersatz auf höchstem Niveau

Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am BKH Schwaz wurde erneut als Endoprothetik Zentrum für Hüft- und Kniegelenke zertifiziert. Auch die Erstzertifizierung für Fuß- und Sprunggelenk wurde erfolgreich abgeschlossen. SCHWAZ (red). Wer Probleme mit einem Gelenk hat, möchte sicher sein, nach höchsten Qualitätsstandards versorgt zu werden. Die aktuellen Zertifizierungen bestätigen, dass das BKH Schwaz bei der Implantation von künstlichen Knie- und Hüftgelenken sowie bei der chirurgischen...

Die stolzen Schülerinnen und Schüler mit ihren Zertifikaten.  | Foto: HLW
3

HLW Weiz
Schülerschaft hat die Business Software voll im Griff

Zusatzausbildungen sind für den Karriereweg Gold wert. Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sind nun stolze Besitzer einer offiziellen Zertifizierung für die Business Software BMD.  WEIZ. Ein großer Erfolg für die HLW Weiz: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen feierten kürzlich den Abschluss der offiziellen Zertifizierung für die Business Software BMD. Mit dieser Zusatzqualifikation sind die Jugendlichen optimal auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet und sie erhöht ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
v.l.: Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol), LHStv. Josef Geisler, Bgm. Karl Köck, Dominik Ochs (e5-
Teamleiter) und Tabea Hengst (e5-Beraterin Energieagentur Tirol) freuen sich über die neue e5-Gemeinde Pflach. | Foto: Hartman
2

e5-Zertifizierung
Pflach ist neues Mitglied der Energiefamilie

Die e5-Familie ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen – nun gehört auch Pflach zu einer der 60 Vorbildgemeinden für Energieeffizienz in Tirol. PFLACH (eha). Am 15. April 2025 besuchten Energielandesrat und LHStv. Josef Geisler sowie Rupert Ebenbichler, Geschäftsführer der Energieagentur Tirol, die neue Energiegemeinde. Gemeinsam mit Bürgermeister Karl Köck und e5-Teamleiter Dominik Ochs läuteten sie den offiziellen Start des e5-Programms in Pflach ein. „Nur Gemeinden, die bereits...

Das Elisabethinen Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: EKH Klagenfurt
3

CFE-Zertifikat Silber
Radlobby zeichnet ersten Betrieb in Kärnten aus

Radlobby zeichnet ersten Kärntner Betrieb mit Cycle-Friendly-Employer (CFE)-Zertifizierung aus: Das Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt erhält als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Kärnten die begehrte CFE-Zertifizierung in Silber. KLAGENFURT. "Das Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. Die vielfältigen Anreize für die Mitarbeitenden, auf das Fahrrad umzusteigen, konnten die Jury vollends überzeugen. Wir gratulieren...

(v.l.n.r.): Vize Bgm. Christian Pusch, STR Thomas Dobousek, GR Karin Böhm, Sandra Sobhian, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Gemeinde ist freundlich zu seinen Familien und Kindern

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf hat erfolgreich ihre Zertifizierung als „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ erhalten. Dies wurde durch das Audit-Kuratorium bestätigt, das den Antrag der Gemeinde positiv bewertete. EBREICHSDORF. Diese Zertifizierungen unterstreichen die Arbeit und den Erfolg der Stadtgemeinde im Bereich der Familienförderung und zeigen die kontinuierliche Arbeit, eine Lebensqualität für alle Generationen zu gewährleisten....

20 Zertifizierte Bartender der HLW Spittal!
1 26

HLWSPITTAL - nicht umsonst die Beste im Bezrik
Erfolgreiche Barkeeper-Prüfungen an der HLW

„Geschüttelt und nicht gerührt“Die Jugendlichen der dritten Jahrgänge der HLW Spittal zieht es buchstäblich zur Bar - eine derartig große Anzahl von Zertifizierungsprüfungen ist Rekord, berichten die Ausbildungsverantwortlichen der größten berufsbildenden Schule Oberkärntens. Spittal. Die Barkeeper-Prüfungen an der HLW wurden mehr als erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 14 Schülerinnen erhielten eine Auszeichnung, 6 Schüler und Schülerinnen haben die Prüfungen mit gutem Erfolg bestanden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gruppenfoto der zertifizierten Schülerinnen mit dem Prüfungs- und Schulteam. | Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 14

HLW Spittal - Schule mit Freude
Glanzvolle Auszeichnungen an der HLW Spittal

Neun neue Weinexpertinnen an der HLW Spittal ausgezeichnet Neun engagierte Schülerinnen der HLW Spittal haben kürzlich die "Wein-Experten-Prüfung" des WIFI mit gutem bzw. sehr gutem Erfolg bestanden. Ausbildner, Prüfer und Lehrerteam gratulieren herzlich. Spittal. Unter der fachkundigen Leitung ihres Ausbildners Daniel Philippitsch und der kompetenten Prüferin des WIFI Kärnten, Frau Mag. Daniela Jöri legten die jungen Damen eine anspruchsvolle Zertifizierungsprüfung ab, die tiefgehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus (3.v.r.) zählt zu den ersten staatlich geprüften psychosozialen Beratern Tirols - dazu gratulieren Spartenobmann Franz Jirka, Fachgruppenobmann Bernhard Moritz, Fachgruppengeschäftsführerin Melanie Raab und Univ.-Prof. Andreas Schnider (v.l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Psychosoziale Beraterin
Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus zertifiziert

Vor Kurzem wurden die ersten 18 Tiroler als „staatlich geprüfte Psychosoziale Berater & Beraterinnen“ zertifiziert - darunter Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus. SERFAUS. „In einer immer komplexeren Welt, die sich auch auf die Psyche auswirkt, braucht es berufspraktisch kompetente und fachwissenschaftlich fundierte Berater, die Menschen in schwierigen Situationen wie Lotsen durch diese Zeit begleiten. Die psychosoziale Beratung versteht sich als Beratung und Begleitung, damit Menschen wieder in...

Stephan Kriwanek, Eva Tuczay und Alexander Kröner mit den Zertifikaten. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Burgenland
Vier Kliniken erneut als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland wurden erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Zertifikate übergab die Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, Eva Tuczay, an die medizinischen Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Alexander Kröner. BURGENLAND. 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. "Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus...

Das UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

Gütesiegel
UnterWasserReich Schrems als "Top-Tierpark" zertifiziert

Das UnterWasserReich Schrems ist jetzt zertifizierter Top-Tierpark Österreichs. Es baut auf dem Konzept von artgerechter Haltung, Bildung und Naturschutz auf. SCHREMS. Das Gütesiegel "Top-Tierparke Österreich" wird ausschließlich an Tierparke verliehen, die den strengen Kontroll- und Qualitätskriterien entsprechen und sich dem Prinzip der ständigen Weiterentwicklung verpflichten. Nun wurde auch das UnterWasserReich Schrems zertifiziert. Allgemeines Ziel der Zertifizierung ist es, das hohe...

Top-Weiterbildung
Zwei neue Schärdinger Bauproduktefachberater

17 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Rohrbach wurden 2025 als Bauproduktefachberaterinnen und -berater zertifiziert – darunter auch zwei aus dem Bezirk Schärding: Stefanie Holzbauer und Noah Huber.  ROHRBACH, ANDORF, SCHARDENBERG. Vor über zwei Jahrzehnten wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur "normalen" Berufsschule umfasst die Ausbildung in Rohrbach unter anderem spezielle Bauproduktekenntnisse und das Verständnis...

UNICONSULT erneut mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet

Ried im Innkreis, 06.02.2025 – Die Steuerberatungskanzlei UNICONSULT wurde erneut mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal in Folge erhielt UNICONSULT das begehrte Gütezeichen und setzt damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige Personalpolitik und eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Ein klares Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit Die Re-Zertifizierung ist für UNICONSULT mehr als eine Auszeichnung – sie ist eine Verpflichtung. „Die...

  • Ried
  • Romana Hargassner
Carina Herndler (links) von der Personal- und Organisationsentwicklung der Caritas St. Pölten bei der feierlichen Zertifikatsverleihung am 29.01.2025 in der Aula der Wissenschaft in Wien. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Auszeichnung für Caritas der Diözese St. Pölten

Die Caritas der Diözese St. Pölten ist als familienfreundliche Arbeitergeberin ausgezeichnet worden. Und bekam somit die erfolgreiche Re-Zertifizierung des Gütesiegels, das bis Jänner 2028 getragen werden darf. ST. PÖLTEN. Schon zum zweiten Mal bekommt die Caritas St. Pölten das Zertifikat als „Familienfreundliche Arbeitgeberin“ (erstmals 2018). In den Jahren dazwischen hat sich die Organisation engagiert, ihrem Titel gerecht zu werden. So sind flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office Optionen...

Referatsleiterin Margit Koch (Soziales und Wohnen), Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsgemeinderätin sowie Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner. | Foto: Stadt Amstetten
3

Zertifizierung
„Gesunde Gemeinde“ Amstetten erhält nun Silber

Abermals nach 2022 erhielt die Gesunde Gemeinde Amstetten eine Zertifizierung in Silber. STADT AMSTETTEN. „Wir setzen auf ein breites Angebot für alle Altersgruppen und in den Ortsteilen. Die Auszeichnung ist ein Ergebnis der guten Arbeit und des Zusammenwirkens von allen Beteiligten und unserer Arbeitskreisleiterin Claudia Weinbrenner. Herzlichen Dank dafür“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. Amstetten blickt auf erfolgreiche und aktive Jahre mit einem abwechslungsreichen Angebot an...

Gesunde Schule - Rezertifizierung
VS Kopfing erneut "Gesunde Schule"

VS – Kopfing: 2. Rezertifizierung zur Gesunden Schule Die Volksschule Kopfing freut sich über die neuerliche Zertifizierung zur Gesunden Schule. Tägliches Obstangebot, gesunde Jause, die Themen Gesundheit und Ernährung sowie der soziale Umgang miteinander sind wichtige Beiträge für die Entwicklung und Entfaltung der Schülerinnen und Schüler. Nur in der Zusammenarbeit von Pädagoginnen und  Eltern, die jede Woche eine köstliche gesunde Jause bereitstellen, (Motto: Gesunde Jause von zu Hause) ist...

Stolz auf die ISO-Zertifizierung: Inhaber Helmut Gröters mit der Qualitätsmanagement-Beauftragten Bianca Heim. | Foto: Striede
3

Kufsteiner Orthopädie-Zentrum erhält ISO-Zertifikat

Qualitätsauszeichnung für Kufsteiner Orthopädie-Zentrum Striede: ISO-Zertifikat verliehen. KUFSTEIN. Das renommierte Orthopädie-Zentrum Striede in Kufstein startet das neue Jahr mit einer besonderen Anerkennung: Das Unternehmen ist nun offiziell nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Auszeichnung, verliehen von der Quality Austria Certification GmbH, bestätigt die konsequente Umsetzung höchster Qualitätsstandards und optimierter Prozesse im Betrieb. Kürzere Wartezeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.